Südbahnhof: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
182 Bytes hinzugefügt ,  13. Dezember 2019
passendes Bild eingefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(passendes Bild eingefügt)
Zeile 8: Zeile 8:
Die Gleisanlagen wurden zwischen dem Unterfeld, [[Thalkirchen]] und dem Schlacht- und Viehhof eingerichtet. Ab der heutigen [[Lindwurmstraße]], ehedem Sendlinger Landstraße genannt, bis hinüber zur [[Thalkirchner Straße]] erstrecken sich die Gleise.
Die Gleisanlagen wurden zwischen dem Unterfeld, [[Thalkirchen]] und dem Schlacht- und Viehhof eingerichtet. Ab der heutigen [[Lindwurmstraße]], ehedem Sendlinger Landstraße genannt, bis hinüber zur [[Thalkirchner Straße]] erstrecken sich die Gleise.


[[Datei:Datei:Bürgerhaus Ludwigvorstadt-Isarvorstadt.jpeg|thumb|Inzwischen entstand dort ein "[[Bürgerhaus Ludwigvorstadt-Isarvorstadt|Bürgerhaus]]" (Foto ebenfalls K.S., 2019)]]
Ab Juni [[1985]] hielten am Südbahnhof '''keine Personenzüge mehr'''. Das historische Bahnhofsgebäude wurde im Juli [[2005]] abgerissen. An seiner Stelle hat man eine Brachlandschaft hinterlassen, die für eine spätere Erweiterung des KVR Verwendung fand. Das Bahnsteigdach wurde bereits im Jahr 1989 abgetragen. Die gusseisernen Stützen wurden jedoch wiederverwendet und sind heute am {{WL2|Bahnhof Ratingen Ost|Bahnsteig des Bahnhofs von Ratingen-Ost}} zu sehen.
Ab Juni [[1985]] hielten am Südbahnhof '''keine Personenzüge mehr'''. Das historische Bahnhofsgebäude wurde im Juli [[2005]] abgerissen. An seiner Stelle hat man eine Brachlandschaft hinterlassen, die für eine spätere Erweiterung des KVR Verwendung fand. Das Bahnsteigdach wurde bereits im Jahr 1989 abgetragen. Die gusseisernen Stützen wurden jedoch wiederverwendet und sind heute am {{WL2|Bahnhof Ratingen Ost|Bahnsteig des Bahnhofs von Ratingen-Ost}} zu sehen.


21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü