29.462
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) K (→Siehe auch - höret das Lied: + zitat) |
(+1 Bild - Luftbild 1979) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Max-Weber-Platz.jpg|thumb|320px|Situation rund um den Max-Weber-Platz im Jahr 1979.]] | |||
Der '''Max-Weber-Platz''' ist ein Platz im Stadtteil [[Au-Haidhausen]] in [[München]]. Der Platz wurde [[1905]] nach dem [[Haidhausen|Haidhauser]] Gemeindeschreiber und späteren Münchner Magistratsrat ''[[Max Weber (Haidhausen)]]'' benannt. In einer Feierstunde wurde er kompromisslos am 3. Juli [[1998]] zusätzlich dem inzwischen ebenfalls bekannten Soziologen [[Max Weber]] gewidmet. | Der '''Max-Weber-Platz''' ist ein Platz im Stadtteil [[Au-Haidhausen]] in [[München]]. Der Platz wurde [[1905]] nach dem [[Haidhausen|Haidhauser]] Gemeindeschreiber und späteren Münchner Magistratsrat ''[[Max Weber (Haidhausen)]]'' benannt. In einer Feierstunde wurde er kompromisslos am 3. Juli [[1998]] zusätzlich dem inzwischen ebenfalls bekannten Soziologen [[Max Weber]] gewidmet. | ||
Bearbeitungen