21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
::Hallo Jean, | ::Hallo Jean, | ||
::deine Vorwürfe hier und auf deiner Disk.Seite sind krass. Die Nazis wollten mit der Judenvernichtung den Tod aller Juden in ihrem Machtbereich erreichen. Deshalb kam es schließlich auch zu einem Ausreiseverbot. Aber das Kriegsende und die Erfolge der Alliierten verhinderten, dass dieses Ziel vollständig erreicht wurde. Deshalb schreibe ich, dass sie es versuchten. Es ist klar, wer meine Artikel hier im Wiki liest, dass sie viel zu viele Menschen ermordeten. Von niemandem muss ich mir so eine Unv…… gefallen lassen. Aber jeder nach 1945 lebende Angehörige der Minderheit war ein Sieg über die Nazis. Dass ich Hilberg nicht gelesen habe, musst du ja wissen. Woher? Keine Ahnung. Deine Holocaust-Begriffsgeschichte klingt stark nach zufällig Herausgegriffenem aus dem Begriffs-Artikel dazu in der Wikipedia. Dass das ZDF | ::deine Vorwürfe hier und auf deiner Disk.Seite sind krass. Die Nazis wollten mit der Judenvernichtung den Tod aller Juden in ihrem Machtbereich erreichen. Deshalb kam es schließlich auch zu einem Ausreiseverbot. Aber das Kriegsende und die Erfolge der Alliierten verhinderten, dass dieses Ziel vollständig erreicht wurde. Deshalb schreibe ich, dass sie es versuchten. Es ist klar, wer meine Artikel hier im Wiki liest, dass sie viel zu viele Menschen ermordeten. Von niemandem muss ich mir so eine Unv…… gefallen lassen. Aber jeder nach 1945 lebende Angehörige der Minderheit war ein Sieg über die Nazis. Dass ich Hilberg nicht gelesen habe, musst du ja wissen. Woher? Keine Ahnung. Deine Holocaust-Begriffsgeschichte klingt stark nach zufällig Herausgegriffenem aus dem Begriffs-Artikel dazu in der Wikipedia. Dass das ZDF das Wort Holokaust noch Jahrelang in seinen Geschichtssendungen so verwendete, ist dir entgangen. Als Wort aus dem Griechischen wird natürlich in den nichtengl. Sprachfamilien ein K darin verwendet und so auch heute noch in vielen Sprachen. Na ja. Aber ob mit oder ohne K wurde das Wort ab den 1970ern in De nur mit dieser Bedeutung verwendet. Das Hilberg-Zitat kann nicht von dir gegen seine eigene Darstellung der Shoah in ''die Vernichtung'' verwendet werden. Du machst das hier vollkommen zusammenhanglos. Zum ''"Im übrigen …:"'' Du solltest langsam machen, wenn du anderen Fehlern vorwirfst, aber nicht einmal den angegriffenen Text verstanden hast oder für einen billigen Angriff nicht verstehen wolltest. --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 19:54, 4. Dez. 2019 |
Bearbeitungen