Steinbacherstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (bitte München immer einbauen und verlinken, Sb)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:
Mit der Bebauung des [[Herzogpark]]s wurde der [[Brunnbach]] nördlich der [[Montgelasstraße]] zugeschüttet. Der ehemalige Oberlauf des Brunnbachs in den [[Maximiliansanlagen]] ist heute ein eigener Bach und trägt den Namen [[Brunnthaler Quellbach]] oder Quellenbach. Er mündet an der Steinbacherstraße in den zweigeteilten kleinen [[Steinbacher Teich]], von dem ein unterirdischer Ablauf südlich der [[Max-Joseph-Brücke]] in die [[Isar]] führt.
Mit der Bebauung des [[Herzogpark]]s wurde der [[Brunnbach]] nördlich der [[Montgelasstraße]] zugeschüttet. Der ehemalige Oberlauf des Brunnbachs in den [[Maximiliansanlagen]] ist heute ein eigener Bach und trägt den Namen [[Brunnthaler Quellbach]] oder Quellenbach. Er mündet an der Steinbacherstraße in den zweigeteilten kleinen [[Steinbacher Teich]], von dem ein unterirdischer Ablauf südlich der [[Max-Joseph-Brücke]] in die [[Isar]] führt.


In der Nähe befinden sich die Kirche [[St. Georg]] und das [[Alfred-Delp-Denkmal]].
==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.148415833711624|ost=11.60056471824646}}  
{{Lage|nord=48.148415833711624|ost=11.60056471824646}}  
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü