21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) |
Blass (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Sicher ist, dass es mehr Nazis gab als Parteimitglieder. Denn auch damals waren manche Leute geizig und trotzdem fanatische Rechte. Oder sie hielten es für unschicklich, inopportun, als Mitglieder der Hitleristen bekannt zu sein. Die Zahl der Parteimitglieder ist also eher eine Mindesmenge. Die Nazis, die vor dem 14. September 1930 in die NSDAP eingetreten und [[1935]] noch Mitglied in der Partei waren, betrug in Bayern 20.629 (= 15,9 % der Mitglieder im Reich). München und Oberbayern stellten 4.828 (= 23,4 % der bayerischen Mitglieder). Davon kamen wiederum über zwei Drittel aus München. Das heißt damals waren es ca. 3200. | Sicher ist, dass es mehr Nazis gab als Parteimitglieder. Denn auch damals waren manche Leute geizig und trotzdem fanatische Rechte. Oder sie hielten es für unschicklich, inopportun, als Mitglieder der Hitleristen bekannt zu sein. Die Zahl der Parteimitglieder ist also eher eine Mindesmenge. Die Nazis, die vor dem 14. September 1930 in die NSDAP eingetreten und [[1935]] noch Mitglied in der Partei waren, betrug in Bayern 20.629 (= 15,9 % der Mitglieder im Reich). München und Oberbayern stellten 4.828 (= 23,4 % der bayerischen Mitglieder). Davon kamen wiederum über zwei Drittel aus München. Das heißt damals waren es ca. 3200. | ||
Vor der gewaltsamen "Machtergreifung" im März 1933 betrug die Zahl der Parteimitglieder in Bayern, die auch danach noch in der NSDAP waren, insgesamt 85.644 (= rund 10,1 % der Gesamtmitglieder im Reich). Das war eine Zunahme um mehr als das Vierfache. Mit 19.000 wiesen München und Oberbayern 22,4 % der bayerischen Mitglieder auf (auch davon 2/3 wären 57.000). Die Parteimitgliedschaft war übrigens in der Regel nur für Männer offen. (das mit Kinder, Küche und Unterordnung war noch strenger als bei der Kirche)<ref>[[HLB]]: [https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Nationalsozialistische_Deutsche_Arbeiterpartei_(NSDAP),_1920-1923/1925-1945#Mitgliederentwicklung_1925-1933 Mitgliederzahlen in Mü.]<ref> | Vor der gewaltsamen "Machtergreifung" im März 1933 betrug die Zahl der Parteimitglieder in Bayern, die auch danach noch in der NSDAP waren, insgesamt 85.644 (= rund 10,1 % der Gesamtmitglieder im Reich). Das war eine Zunahme um mehr als das Vierfache. Mit 19.000 wiesen München und Oberbayern 22,4 % der bayerischen Mitglieder auf (auch davon 2/3 wären 57.000). Die Parteimitgliedschaft war übrigens in der Regel nur für Männer offen. (das mit Kinder, Küche und Unterordnung war noch strenger als bei der Kirche)<ref>[[HLB]]: [https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Nationalsozialistische_Deutsche_Arbeiterpartei_(NSDAP),_1920-1923/1925-1945#Mitgliederentwicklung_1925-1933 Mitgliederzahlen in Mü.]</ref> | ||
==1933 – 1935 == | ==1933 – 1935 == |
Bearbeitungen