30.220
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(→Gebäude in München: weitere dazu.) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
[[Datei:Muekaiserstr14042019c85.jpg|thumb|Kaiserstraße 14.]] | [[Datei:Muekaiserstr14042019c85.jpg|thumb|Kaiserstraße 14.]] | ||
== Gebäude in München == | == Gebäude in München == | ||
* [[1892]] Wohnhaus, [[Herzog-Wilhelm-Straße]] 22. (Zerstört) | * [[1892]] Wohnhaus, [[Herzog-Wilhelm-Straße]] 22. (Zerstört). | ||
* 1895-96 Wohn-, und Geschäftshaus, [[Neuhauserstraße]] 7 und 8 (zerstört) | * 1895-96 Wohn-, und Geschäftshaus, [[Neuhauserstraße]] 7 und 8 (zerstört). | ||
* 1896-97 Wohn-, und Geschäftshaus, [[Isartorplatz]] 3 und 4. Gemeinschaftswerk mit [[Karl Hocheder]]. | * 1896-97 Wohn-, und Geschäftshaus, [[Isartorplatz]] 5, (vormals 3 und 4.) Gemeinschaftswerk mit [[Karl Hocheder]]. | ||
* 1898-99 Wohnhaus, [[Brienner Straße]] 38. Erbaut für den Fabrikbesitzer Ungerer (zerstört) | * 1898-99 Wohnhaus, [[Brienner Straße]] 38. Erbaut für den Fabrikbesitzer Ungerer (zerstört). | ||
* 1898-99 Wohnhaus, Briennerstraße 40. Erbaut für den Fabrikbesitzer Ungerer (zerstört) | * 1898-99 Wohnhaus, Briennerstraße 40. Erbaut für den Fabrikbesitzer Ungerer (zerstört). | ||
* 1899-1900 Wohn-, und Geschäftshaus, [[Residenzstraße]] 25. (Ausführung Baugeschäft Karl Stör.) | * 1899-1900 Wohn-, und Geschäftshaus, [[Residenzstraße]] 25. (Ausführung Baugeschäft Karl Stör.). | ||
* 1900-01 Corpshaus Isaria, [[Maria-Theresia-Straße]] 2. Ecke [[Langerstraße]] ( | * 1900-01 Corpshaus Isaria, [[Maria-Theresia-Straße]] 2. Ecke [[Langerstraße]] (zerstört). | ||
* 1902 Corpshaus Palatia, [[Reitmorstraße]] 28. (zerstört) | * 1902 Corpshaus Palatia, [[Reitmorstraße]] 28. (zerstört). | ||
* 1902 Wohnhaus, Kalmbach. (Straße ?) | * 1902 Wohnhaus, Kalmbach. (Straße ?). | ||
* 1902-03 Wohn-, und Bürohaus, [[Kaiserstraße]] 14. (Bauherr war der Bayerischer Revisionsverein) | * 1902-03 Wohn-, und Bürohaus, [[Kaiserstraße]] 14. (Bauherr war der Bayerischer Revisionsverein). | ||
* 1903 Wohn-, und Geschäftshaus, Residenzstraße 3. Vormals Seidl, nachmals Trachtengeschäft Wallach. Derzeit [[Modegeschäft Diesel]] (vereinfacht erhalten.) | * 1903 Wohn-, und Geschäftshaus, Residenzstraße 3. Vormals Seidl, nachmals Trachtengeschäft Wallach. Derzeit [[Modegeschäft Diesel]] (vereinfacht erhalten.) | ||
* 1908 Wohnhaus Ludwig Freiherr von Gumpenberg, [[Poschingerstraße]] 2. (Nicht zu verwechseln mit der Gumpenberg-Villa Königinstraße 17. Architekt [[Ignaz Schütt]]) | * 1908 Wohnhaus Ludwig Freiherr von Gumpenberg, [[Poschingerstraße]] 2. (Nicht zu verwechseln mit der Gumpenberg-Villa Königinstraße 17. Architekt [[Ignaz Schütt]]). | ||
* 1910 Wohnhaus, [[Mauerkircherstraße]] 16. | * 1910 Wohnhaus, [[Mauerkircherstraße]] 16. | ||
* [[1910]] Ehemals als Hofgartendienstgebäude, [[Maximiliansanlagen]]. (?) | * [[1910]] Ehemals als Hofgartendienstgebäude, [[Maximiliansanlagen]]. (?) | ||
* , Wohnhaus, [[Flüggenstraße]] 2. | |||
* , Wohnhaus, [[Lachnerstraße]] 33. | |||
* , Wohnhaus, [[Mauerkircherstraße]] 16. | |||
* , Wohnhaus, [[Nußbaumstraße]] 6. | |||
=== www=== | === www=== |
Bearbeitungen