21.126
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Zu Gast in [[München]]: eine '''dreimotorige Flugmaschine''' vom Typ Junkers. Sie ist ein „fliegendes Denkmal“ mit dem ''Kennzeichen D-CDLH'' (das historische D-AQUI ist nur aufgemalt) und seit einigen Jahrzehnten ein beliebter Werbeträger für die Lufthansa. Der Lufthansa-Konzern hat allerdings 2018 die Passagierflüge mit der bald 83 Jahre alten Maschine vom Typ '''Ju 52''' aus Kostengründen eingestellt. | Zu Gast in [[München]]: eine '''dreimotorige Flugmaschine''' vom Typ Junkers. Sie ist ein „fliegendes Denkmal“ mit dem ''Kennzeichen D-CDLH'' (das historische D-AQUI ist nur aufgemalt) und seit einigen Jahrzehnten ein beliebter Werbeträger für die [[Lufthansa]]. Der Lufthansa-Konzern hat allerdings 2018 die Passagierflüge mit der bald 83 Jahre alten Maschine vom Typ '''Ju 52''' aus Kostengründen eingestellt. | ||
Die Technik-Veteranin gehört zu der Handvoll flugfähiger Maschinen des in den 1930er-Jahren erfolgreichen Passagier- und Transportflugzeugs, von dem über 9000 zivile und militärische Exemplare gebaut wurden. | Die Technik-Veteranin gehört zu der Handvoll flugfähiger Maschinen des in den 1930er-Jahren erfolgreichen Passagier- und Transportflugzeugs, von dem über 9000 zivile und militärische Exemplare gebaut wurden. Das Flugzeug hat eine wechselvolle Geschichte mit Stationen in Norwegen, auf südamerikanischen Ölplattformen und bei US-Flugshows hinter sich. Gebaut wurde sie [[1936]] in Dessau. Die genaue Zahl der geleisteten Flugstunden kennt niemand. Für die [[Lufthansa]], die den Flieger auf Initiative begeisterter Piloten 1984 zurück erwarb und in Hamburg umfassend restaurierte, hat sie seitdem rund 11.500 Stunden absolviert. | ||
Aktuell (2018/2019) steht die alte Dame in einem Hangar in München und wird während der Winterliegezeit repariert. | Aktuell (2018/2019) steht die alte Dame in einem Hangar in München und wird während der Winterliegezeit repariert. |
Bearbeitungen