30.942
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
==Vermischtes== | ==Vermischtes== | ||
Am rechten Isarufer. am Rande des [[Schyrenplatz]] steht einer der ältesten Münchner '''Standl''' ([[Kiosk]]). Im Jahr 2014 erfuhr die Presse von der möglichen | Am rechten Isarufer. am Rande des [[Schyrenplatz]] steht einer der ältesten Münchner '''Standl''' ([[Kiosk]]). Im Jahr 2014 erfuhr die Presse von der möglichen Schließung. ''Weblink dazu:'' [https://www.facebook.com/groups/352591361556290/ Facebookgruppe: ''Kiosk soll bleiben''] | ||
Unter der Wittelsbacherstraße ''leben'' seit etlichen Jahren | Unter der Wittelsbacherstraße ''leben'' seit etlichen Jahren Münchner Obdachlose. Ihr Name steht deshalb als Begriff für das ''Heim von Obdachlosen.'' Ende des Jahres 2018 wurden einige dieser Unterkünfte geräumt. | ||
Ende des Jahres 2018 wurden einige dieser Unterkünfte geräumt. | |||
==Literatur== | ==Literatur== |
Bearbeitungen