Wittelsbacherbrücke: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


==Geschichte, Name==
==Geschichte, Name==
Zuerst befand sich an selbiger Stelle der versetzte Werksteg (Werksteg für den Aufbau der [[Braunauer Eisenbahnbrücke]]). In der Bauzeit von Juli 1875 bis Juli 1876 wurde eine Stahlfachwerkbrücke nach Berechnungen von Heinrich Gerber und der architektonischen Auschmückung, darunter auch die Portale, von [[August von Voit|August Voit]] errichtet, die am 25. August [[1876]] dem Verkehr übergeben wurde. Diese Brücke wird bis zur Vollendung der neuen Betonbrücke, im Jahr 1904, an seinem Platz stehen.
Zuerst befand sich an selbiger Stelle der versetzte Werksteg (Werksteg für den Aufbau der [[Braunauer Eisenbahnbrücke]]).  
 
In der Bauzeit von Juli 1875 bis Juli 1876 wurde eine Stahlfachwerkbrücke nach Berechnungen von Heinrich Gerber und der architektonischen Auschmückung, darunter auch die Portale, von [[August von Voit|August Voit]] errichtet, die am 25. August [[1876]] dem Verkehr übergeben wurde. Diese Brücke wird bis zur Vollendung der neuen Betonbrücke, im Jahr 1904, an seinem Platz stehen.


Franz Reber schreibt zur Brücke im Jahr 1876 folgendes:  
Franz Reber schreibt zur Brücke im Jahr 1876 folgendes:  
29.657

Bearbeitungen