31.117
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Diese beiden sind in den Büchern gelistet.) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
::Die Zuschreibung, 1898, auf den General der Infanterie Friedrich Graf von Bothmer klingt sehr plausibel. Das mit dem Felix na ja. Da wird, bei gleichen Nachnamensträgern manchmal was zurecht gedeutet. Gibt es für den Felix irgendeinen Hinweis, dass er nachträglich im Zusammenhang erwähnt wird? Es müsste wahrscheinlicher Neffe heißen (WP). Sonst streichen. Werfe Dr Google mal an. Zu Max. nennt die https://www.deutsche-biographie.de/sfz5416.html drei Söhne u.a. Felix ! Anderes? -- blass, 13:35, 26. Dez. 2017 (CST) | ::Die Zuschreibung, 1898, auf den General der Infanterie Friedrich Graf von Bothmer klingt sehr plausibel. Das mit dem Felix na ja. Da wird, bei gleichen Nachnamensträgern manchmal was zurecht gedeutet. Gibt es für den Felix irgendeinen Hinweis, dass er nachträglich im Zusammenhang erwähnt wird? Es müsste wahrscheinlicher Neffe heißen (WP). Sonst streichen. Werfe Dr Google mal an. Zu Max. nennt die https://www.deutsche-biographie.de/sfz5416.html drei Söhne u.a. Felix ! Anderes? -- blass, 13:35, 26. Dez. 2017 (CST) | ||
:::Hallo. Grüss euch. Im Straßennamenbuch 1985 stehen 2 Personen als Namensgeber. 1. Maximilian Graf von Bothmer 1816-1878, und sein Sohn, Felix Graf Bothmer 1852-1937. Diese Information wird auch in der aktuellen Ausgabe noch so dargestellt. Im Buch über die Neuhauser Straßen steht auf S. 99 "Am 15. November 1897 benannt, und ebenso diese beiden Personen als Namensgeber. Grüsse,richard --[[Benutzer:Fentriss|Fentriss]] ([[Benutzer Diskussion:Fentriss|Diskussion]]) 14:33, 26. Dez. 2017 (CST) |
Bearbeitungen