21.126
Bearbeitungen
Baha (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Historikerin '''Mirjam Zadoff''' wird absehbar Leiterin des NS-Dokumentationszentrums. Sie folgt auf Winfried Nerdinger, der in Ruhestand geht.“) |
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Mirjam Zadoff''', geboren 1974 in Innsbruck, studierte Geschichte und Judaistik an der Universität Wien und promovierte in Neuerer und Neuester Geschichte in [[München]]. Sie war Privatdozentin am Institut für Jüdische Geschichte und Kultur der [[Ludwig-Maximilians-Universität]] und ist seit Sommer 2014 Alvin H. Rosenfeld Professorin für Jüdische Studien an der Indiana University in Bloomington, USA. | |||
Ihr Buch "Nächstes Jahr in Marienbad" wurde mehrfach ausgezeichnet. | |||
Für das Buch ''Der rote Hiob. Das Leben des Werner Scholem'' erhielt sie 2014 den Fraenkel Prize in Contemporary History. | |||
Die Historikerin '''Mirjam Zadoff''' wird absehbar Leiterin des [[NS-Dokumentationszentrum]]s. Sie folgt auf [[Winfried Nerdinger]], der in Ruhestand geht. | Die Historikerin '''Mirjam Zadoff''' wird absehbar Leiterin des [[NS-Dokumentationszentrum]]s. Sie folgt auf [[Winfried Nerdinger]], der in Ruhestand geht. | ||
* [http://www.indiana.edu/~jsp/faculty/profile_mZadoff.shtml Biogr. auf der Website der Indiana University] | |||
[[Kategorie:Person|Zadoff]] | |||
[[Kategorie:Frau|Zadoff]] |
Bearbeitungen