Diskussion:Klima in München: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fragen zu den Wetteraufzeichnungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Fragen zu den Wetteraufzeichnungen)
Zeile 1: Zeile 1:
==Älteres==
Gibt es in München ein Richtung aus der normalerweise das Wetter kommt?
Gibt es in München ein Richtung aus der normalerweise das Wetter kommt?
:Zu 60% kommt es wohl aus Nordosten, es gibt aber auch Föhnlagen bei denen das Wetter aus südlichen meist südwestlicher Richtung kommt, zudem kann es vorkommen, das es aus Osten (Böhmen) kommt, das sind im Winter die trockenen aber eiskalten Tage.--[[Benutzer:195.30.95.189|195.30.95.189]] 11:02, 5. Jul 2007 (CEST)
:Zu 60% kommt es wohl aus Nordosten, es gibt aber auch Föhnlagen bei denen das Wetter aus südlichen meist südwestlicher Richtung kommt, zudem kann es vorkommen, das es aus Osten (Böhmen) kommt, das sind im Winter die trockenen aber eiskalten Tage.--[[Benutzer:195.30.95.189|195.30.95.189]] 11:02, 5. Jul 2007 (CEST)
Zeile 12: Zeile 13:
Aber aus Nordost kommt das Wetter meiner Erfahrung nach eher selten.
Aber aus Nordost kommt das Wetter meiner Erfahrung nach eher selten.
Föhn, der Alpenfallwind aus dem Süden, ist wirklich für Wetterfühlige eine Plage. Ausgeprägte Föhnlagen können gelegentlich Sturmniveau ereichen.
Föhn, der Alpenfallwind aus dem Süden, ist wirklich für Wetterfühlige eine Plage. Ausgeprägte Föhnlagen können gelegentlich Sturmniveau ereichen.
==Wetteraufzeichnungen in München und Wettermessstationen==
Es heißt: "... zwei verschiedene Höchsttemperaturen gemessen. An der Universität wurden 20,7ºC gemessen. Da die Mess…"
Kennt sich jemand aus: wo stehen welche Wettermessstationen in Mü?
Und seit wann (etwa) gibt es Wetteraufzeichnungen in München?
LG--[[Benutzer:Blass|Blass]] ([[Benutzer Diskussion:Blass|Diskussion]]) 09:58, 18. Jan. 2016 (CET)
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü