Armut: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.722 Bytes hinzugefügt ,  2. Dezember 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der  Schuldneratlas zeigt es. So pleite sind MünchnerInnen. Fast 60 000 Münchner sind von Insolvenz und Pfändungen bedroht.  
Der  Schuldneratlas zeigt es. So pleite sind MünchnerInnen. Fast 60 000 Münchner sind von Insolvenz und Pfändungen bedroht. Und es gibt Menschen, die total arm sind, aber noch keine Schulden haben. Da wird an Heizung, Lebensmitteln und Kleidung geknappst.


Der typische überschuldete Mensch ist männlich, zwischen 50 und 59 Jahren alt und lebt im Hasenbergl. Dort heißt es, dass die Zahl der Münchner, die massiv verschuldet sind, im vergangenen Jahr dramatisch angestiegen ist. Hauptursachen sind ein Mix aus Arbeitslosigkeit, Krankheit und schlechter Haushaltsführung. Im Oktober waren 100 054 Menschen in der Landeshauptstadt in akuter Geldnot. Fast 60 000 sind derart pleite, dass ihnen Pfändungen, Zwangsvollstreckungen oder Privatinsolvenzen drohen. Der Anstieg an extrem überschuldeten Münchnern sei im Vergleich zum Vorjahr mehr als viermal so hoch wie im bundesweiten Trend, teilte das Wirtschaftsauskunftunternehmen Creditreform bei der Vorstellung des Münchner Schuldneratlasses mit.   
Der typische überschuldete Mensch ist männlich, zwischen 50 und 59 Jahren alt und lebt im Hasenbergl. Dort heißt es, dass die Zahl der Münchner, die massiv verschuldet sind, im vergangenen Jahr dramatisch angestiegen ist. Hauptursachen sind ein Mix aus Arbeitslosigkeit, Krankheit und schlechter Haushaltsführung. Im Oktober waren 100 054 Menschen in der Landeshauptstadt in akuter Geldnot. Fast 60 000 sind derart pleite, dass ihnen Pfändungen, Zwangsvollstreckungen oder Privatinsolvenzen drohen. Der Anstieg an extrem überschuldeten Münchnern sei im Vergleich zum Vorjahr mehr als viermal so hoch wie im bundesweiten Trend, teilte das Wirtschaftsauskunftunternehmen Creditreform bei der Vorstellung des Münchner Schuldneratlasses mit.   
Zeile 13: Zeile 13:
* Sozialamt ([[Stadtverwaltung]] - Sozialreferat), Schuldnerberatung
* Sozialamt ([[Stadtverwaltung]] - Sozialreferat), Schuldnerberatung
* Tagelöhner auf der Straße
* Tagelöhner auf der Straße
=== Gemeinnützige Schuldnerberatungsstellen===
==== bbbbb ====
<!--
BRK-Kreisverband München
Einrichtung in Karte anzeigen
Seitzstraße 8
80538 München
Tel.: 089 2373-343
E-Mail
Details
Schuldner- und Insolvenzberatung
Caritas-Zentrum Innenstadt
Einrichtung in Karte anzeigen
Landwehrstraße 26
80336 München
Tel.: 089 231149-30
E-Mail
Details
Stadtplan
mit dem MVV
Öffnungszeiten, Erreichbarkeit ...
Schuldner- und Insolvenzberatung
Caritas-Zentrum München-Nord
Einrichtung in Karte anzeigen
Hildegard-von-Bingen-Anger 1-3
80937 München
Tel.: 089 316063-10
E-Mail
Details
Stadtplan
mit dem MVV
Öffnungszeiten, Erreichbarkeit ...
Schuldner- und Insolvenzberatung
Cashless München
Einrichtung in Karte anzeigen
Paul-Heyse-Straße 22
80336 München
Tel.: 089 5141069-83
E-Mail
Details
Stadtplan
mit dem MVV
Präventionsprojekt Jugendschulden
Evangelisches Hilfswerk München gGmbh
Einrichtung in Karte anzeigen
Bad-Schachener-Straße 2b
81671 München
Tel.: 089 1890476-60
E-Mail
Details
Stadtplan
mit dem MVV
Öffnungszeiten, Erreichbarkeit ...
Schuldner- und Insolvenzberatung
Gewerkschaftshaus AWO/DGB
Einrichtung in Karte anzeigen
Schwanthalerstraße 64
80336 München
Tel.: 089 5155645-0
E-Mail
Details
Stadtplan
mit dem MVV
Öffnungszeiten, Erreichbarkeit ...
Schuldner- und Insolvenzberatung
Kreisjugendring München-Stadt
Jugendinformationszentrum JIZ München
Einrichtung in Karte anzeigen
Sendlinger Straße 7
80331 München
E-Mail
Details
Stadtplan
mit dem MVV
Öffnungszeiten, Erreichbarkeit ...
-->
oder:
Schuldner- und Insolvenzberatung
==Weblinks==
==Weblinks==
* [http://www.muenchen.de/Rathaus/soz/37601/index.html Sozialreferat  ] (bei muenchen.de)
* [http://www.muenchen.de/Rathaus/soz/37601/index.html Sozialreferat  ] (bei muenchen.de)
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü