NSDAP-Gebäude in München und ihre Reste: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 100: Zeile 100:
* Iris Lauterbach (Hrsg.): ''Bürokratie und Kult. Das Parteizentrum der NSDAP am Königsplatz in München.'' Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte, München 1995.
* Iris Lauterbach (Hrsg.): ''Bürokratie und Kult. Das Parteizentrum der NSDAP am Königsplatz in München.'' Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte, München 1995.
* [[Münchner Stadtmuseum]], Kulturreferat, Landeszentrale für polit. Bildungsarbeit: ''Nationalsozialismus in München. Stadtplan zur NS-Topografie in München 1918-1945''. München, 2003 (siehe unten den Link zum ''Stadtplan zur NS-Topografie'')
* [[Münchner Stadtmuseum]], Kulturreferat, Landeszentrale für polit. Bildungsarbeit: ''Nationalsozialismus in München. Stadtplan zur NS-Topografie in München 1918-1945''. München, 2003 (siehe unten den Link zum ''Stadtplan zur NS-Topografie'')
* Jakob Wetzel: ''Parteizentrale "Braunes Haus". Postkartenmotiv der Nazis.'' [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/parteizentrale-braunes-haus-postkartenmotiv-der-nazis-1.2457354 online] [[SZ]] vom 29. April 2015


==Weblinks==
==Weblinks==
21.126

Bearbeitungen