Stadtgründungsfest: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''850.Stadtgründungsfest''' fand 2008 statt.
Das '''Stadtgründungsfest''' von [[München]] findet jeweils am zweiten Juni-Wochenende statt. Neben der Showbühne am [[Marienplatz]] sind geboten: ein Handwerkerdorf, ein Künstlermarkt sowie ein Kinderprogramm. Auch aus Sicht der Unternehmer ist es attraktiv als Anlass für einen verkaufsoffenen Sonntag.


München wurde [[1158]] zum ersten Mal als ''Villa Munichen'' urkundlich erwähnt, als [[Heinrich der Löwe]] bei den Isarinseln an der Stelle der heutigen [[Ludwigsbrücke]] eine Brücke über die [[Isar]] errichtete und die bestehende bischöfliche Brücke bei [[Unterföhring]] zerstörte, um künftig selbst vom Salzhandel zu profitieren. Als maßgebliches Datum zählt dafür der [[14. Juni]]. Der Spruch von König Heinrich wird ''Augsburger Schied'' genannt, durch den Markt, Zollbrücke und Münze in München zu bleiben hatten. Dieser Tag gilt als [[Gründungslegende|Gründungstag]] der Stadt [[München]], obwohl die Stadt zu dem Zeitpunkt natürlich schon länger bestanden haben muss.


Das Stadtgründungsfest findet jeweils am 2. Juni-Wochenende statt. Neben der Showbühne am [[Marienplatz]] sind geboten: ein Handwerkerdorf, ein Künstlermarkt sowie ein Kinderprogramm. Aus Sicht der Unternehmer besonders attraktiv: verkaufsoffener Sonntag für alle (nicht umsonst).
Seit 1988 feiert die Stadt München jedes Jahr ihren Stadtgeburtstag. Das fiktive 850. Stadtgründungsfest fand [[2008]] statt. '''2024''' sind wir folglich beim 866. „Geburtstag“.
Das Stadtgründungsfest 2024 findet am 8. und 9. Juni 2024 an folgenden Standorten statt:
* [[Marienplatz]]
* [[Rindermarkt]]
* [[Alter Hof]]
* [[Altes Rathaus]]
* [[Odeonsplatz]] / [[Wittelsbacher Platz]] / [[Brienner Straße]]<ref>[[Rathaus-Umschau]] 106/2024: [https://ru.muenchen.de/2024/106/Es-geht-wieder-rund-Muenchen-feiert-866-Stadtgeburtstag-113139 „Es geht wieder rund“: München feiert 866. Stadtgeburtstag]</ref>.


==Weblinks==
== Siehe auch ==
*[http://www.muenchen.de/Stadtleben/Specials/Stadtgruendungsfest Stadtgründungsfest bei Landeshauptstadt München]
*[[Gründungslegende]]n der Stadt
[[Kategorie:Ehemalige Veranstaltungen]]
 
== Weblinks ==
* „einfach München:“ [https://www.muenchen.travel/artikel/maerkte-feste/stadtgeburtstag Informationen zum Programm des Stadtgründungsfests]
 
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:Veranstaltungen]]
[[Kategorie:Tourismus]]
[[Kategorie:Tourismus]]
32.438

Bearbeitungen

Navigationsmenü