36.022
Bearbeitungen
K (noch ein Bild dazu.) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Mueet420001.jpg|thumb|ET420 01 zeigt sich am 19. Juli 2009 am Hauptbahnhof zum Bahnfest in seiner | [[Bild:Mueet420001.jpg|thumb|ET420 01 zeigt sich am 19. Juli 2009 am Hauptbahnhof zum Bahnfest in seiner vollen Pracht.]] | ||
Der '''ET 420 001''' ist ein | [[Datei:Muegbet42001GhbrApr2010.jpg|thumb|Im April 2010 fuhr der ET 420 01 auf einer Sonderfhart auch über die [[Großhesseloher Brücke]].]] | ||
Der '''ET 420 001''' ist ein früher bei der [[S-Bahn]] München im Linienbetrieb eingesetzter Zug (ET für "Elektrotriebzug"). Die Baureihe wurde ursprünglich wegen ihres Einsatzes im Rahmen der [[Olympiade|Olympischen Sommerspiele 1972]] "''Olympiatriebwagen''" genannt. | |||
Er wird als '''Museumszug''' von der [[Interessengemeinschaft S-Bahn München]] (Details siehe dort) betriebsfähig erhalten und bei Sonderfahten als Technikdenkmal für die Entstehungszeit des S-Bahnnetzes München vorgeführt. | |||
Er wird als '''Museumszug''' von der Interessengemeinschaft S-Bahn München betriebsfähig erhalten und bei Sonderfahten als Technikdenkmal für die Entstehungszeit des S-Bahnnetzes München vorgeführt. | |||
{{Youtube-Video|kAqTEDgxWh0}} (8:48 Min.) bei youtube - hochgeladen von Bergfelder | |||
Video | |||
{{Wikipedia-Artikel|DB-Baureihe_420}} | {{Wikipedia-Artikel|DB-Baureihe_420}} |
Bearbeitungen