Obere Johannisstraße
Die Obere Johannisstraße in Haidhausen führt von der Walserstraße zum Johannisplatz.
Obere Johannisstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Au-Haidhausen | Haidhausen-Nord | |
PLZ | 81541 | |
Name erhalten | 1856 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Plätze | Johannisplatz | |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 57 m | |
Straßennamenbücher | ||
(1894), Rambaldi | 297 | |
Straßen-ID | 03340 |
Straßenname
Sie wurde 1856 benannt nach der am Johannisplatz ab 1852 neu erbauten Pfarrkirche St. Johann Baptist.
Siehe auch
Lage
>> Geographische Lage von Obere Johannisstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)