Rudolf Wachter
(Weitergeleitet von Hommage an den Holzbildhauer Rudolf Wachter)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rudolf Wachter (* 1. April 1923 in Bernried am Bodensee; † 16. Juni 2011 in München) war Bildhauer. Nach seiner Lehre in der elterlichen Schreinerei und Meisterprüfung studierte er von 1949 bis 1956 Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste und absolvierte 1965/67 einen Studienaufenthalt in Griechenland. Er erhielt 1971 ein Stipendium in der Künstlerkolonie Mac Dowell USA.
Auszeichnungen
- 1974 Schwabinger Kunstpreis
- 1977 Förderpreis im Bereich Bildende Kunst der Landeshauptstadt München
- 1990 Kunstpreis der Stadt Rosenheim
- 1993 Kunstpreis der Stadt München
- 1993 Ehrenmitglied der Akademie der Bildenden Künste
- 1995 Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
Werke
- Konkav - Konvex (1979) Marmorsäule, Höhe 500cm vor der Berufsschule für Augenoptik am Marsplatz
- Torre Pendente (1987) Mahagonistamm, Höhe 650cm ⌀ 210cm am Edelweißplatz
- Zwei Diagonalschnitte (1983) aus Mahagoniholz Höhe 420cm ⌀ 170cm im Westpark
- Grosser Makorée (1984) Länge 500cm ⌀ 370cm an der TU Weihenstephan
Ausstellungen
- 1989 Galerie Karin Sachs
- 1992 Künstlerwerkstatt Lothringer Straße
- 1994 Galerie Marquardt
- 1995 Galerie an der Finkenstraße
- 2003 Rudolf Wachter - Aus dem Stamm, in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung
- seit Mai 2005: Museum Rudolf Wachter im Neuen Schloss Kißlegg (Allgäu)
Weblinks
- Homepage: http://www.rudolf-wachter.de/
- Museum Rudolf Wachter: http://www.kisslegg.de/bfree/d1.asp?artikel_id=1233
Das Thema "Rudolf Wachter" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Rudolf Wachter (Bildhauer). |