Gabelsbergerstraße

Aus München Wiki
Version vom 31. Dezember 2011, 22:04 Uhr von Fentriss (Diskussion | Beiträge) (Das ist kein Gebäude mehr, das ist eine fürchterlich hässliche Festung! Foto gibt es dazu keines, einfach zu grässlich.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Gabelbergerstraße verläuft vom Oskar-von-Miller-Ring in etwa ost-westlicher Richtung bis zur Dachauer Straße, wo sie ihre kurze Fortsetzung in der Josef-Ruederer-Straße findet.

Bauplatz

Südlich der Alten Pinakothek wurden 2006 die ehemaligen Institutsgebäude für Mathematik und Informatik der Technischen Universität abgerissen und am 14. November 2007 dann der Grundstein für die Betonbunker ähnliche Festungsanlage der Hochschule für Fernsehen und Film gelegt, in deren Untergeschoss sich die neuen Räumlichkeiten des Agyptisches Museums finden sollen.