1946

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die München Wiki Jahreschronik

◀◀◀       ◀◀             1946             ▶▶      

  • 11. Februar: Beginn der halbjährigen und eineinhalbjährigen Abitursonderkurse für Kriegsteilnehmer an der Oberschule für Jungen in Pasing (siehe Max-Planck-Gymnasium).
  • 1. April: Aufhebung der nächtlichen Sperrstunde
  • April: Die U.S.-Truppen umzäunen Gebiete Harlachings mit Stacheldraht zur Sicherung von Wohnraum für eigene Zwecke.
  • 1. September: Mit Beginn des Schuljahres 1946/47 erhält die Oberschule für Jungen in Pasing im Zuge einer Umbenennung aller höheren Lehranstalten den Namen "Oberrealschule Pasing"(siehe Max-Planck-Gymnasium).
  • 28. Oktober: In der Gaststätte Straubinger Hof in München wird die Bayernpartei gegründet; erster Vorsitzender wird Ludwig Max LallingerW.

Ohne Datum

  • Gründung des nachmaligen “Realgymnasiums für Mädchen“ in Pasing aus der “Grotschule und der Mädchenoberschule der Engl. Fräulein.
  • Eröffnung der “Privaten Handelsschule Begemann“ und der “Privaten Oberrealschule Dr. Schönhärl und Wild“ in Pasing.

Gestorben

  • 18.Januar: Marianne Plehn, Naturwissenschaftlerin und erste weibliche deutsche Professurinhaberin in Bayern