Weltenburger Straße
|
Straße in München
|
|
Basisdaten
|
Ort
|
München
|
Bogenhausen
|
Englschalking
|
PLZ
|
81677
|
Name erhalten
|
1925 Erstnennung[1]
|
Anschlussstraßen
|
|
Querstraßen
|
|
|
|
Nutzung
|
Nutzergruppen
|
Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
|
Technische Daten
|
Straßenlänge
|
913 m
|
Straßennamenbücher
|
(2016), Dollinger
|
S. 333
|
Straßen-ID
|
05081
|
Die Weltenburger Straße in Bogenhausen führt von der Töginger Straße (A 94) zur Denninger Straße und geht dort in die Vollmannstraße über.
Sie wurde benannt nach dem Kloster WeltenburgW am DonaudurchbruchW.
Weitere Beschreibungen
- Münchener Straßen-Verzeichnis, Kunstanstalt Huber (vormals Carl Gerber), München 1938, S. 316 Weltenburger Straße, Steinhausen, zieht von der Zamdorfer- zur Denninger Straße.
- Scheibers Straßenverzeichnis von München, 47. Auflage, Sommer 1948, S. 316: Weltenburger Straße, Steinhausen, zwischen Zamdorfer Straße und Donaustraße. Hier muss angemerkt werden, dass die Donaustraße damals bis zur Pühnstraße durchgeführt war.
Gebäude, Einrichtungen
Lage
>> Geographische Lage von Weltenburger Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise