Der Dietmar-Keese-Bogen im Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied ist ein bogenförmiger Straßenzug, von der Hans-Steinkohl-Straße zuerst nach Westen, dann nach Süden und zurück zur Hans-Steinkohl-Straße verlaufend. Namensgeber ist gemäß Beschluss vom 10. Mai 2006 der Stadrat Dietmar Keese (1933–1998)[2].
| Dietmar-Keese-Bogen
|
| Straße in München
|
| Basisdaten
|
| Ort
|
München
|
| Aubing-Lochhausen-Langwied
|
Freiham
|
| PLZ
|
81249
|
| Name erhalten
|
2006 Erstnennung[1]
|
| Anschlussstraßen
|
|
| Querstraßen
|
|
/
|
|
|
|
| Nutzung
|
| Nutzergruppen
|
Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
|
| Technische Daten
|
| Straßenlänge
|
545 m
|
| Straßennamenbücher
|
| Straßen-ID
|
06509
|
Auch die angrenzenden Straßen sind nach Münchner Kommunalpolitikern benannt.
Lage
>> Geographische Lage von Dietmar-Keese-Bogen im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise