Corinthstraße

Aus München Wiki
Version vom 1. März 2023, 13:27 Uhr von WuffiWuff2 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Corinthstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Name erhalten 1931 Erstnennung
Bus.png
 
139 192 N79
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Die Corinthstraße in Trudering führt von der Heinrich-Wieland-Straße zur Zehntfeldstraße.

Sie wurde nach dem in München wirkenden, international beachteten Maler Lovis Corinth (1858 – 1925) benannt.

Die Erklärung hierzu im Straßen-Verzeichnis der 1930er Jahre lautet; Corinthstraße, Perlach, zieht vom Leonardoplatz zur Zehntfeldstraße. Im Jahr 1931 wurde der Straßenname vergeben. Der Verlauf der Straße hat sich durch die bauliche Veränderung in Perlach und Trudering völlig verändert. Einen Platz mit der Bezeichnung Leonardoplatz kann auch nicht mehr gefunden werden.

Lage

>> Geographische Lage von Corinthstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)