[[Kategorie:Straßenbenennung_1.Januar 1877 Erstnennung[1]]]
Waltherstraße
|
Straße in München
|
|
Basisdaten
|
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
|
Am alten Südfriedhof
|
Name erhalten
|
1.Januar 1877 Erstnennung[1]
|
Anschlussstraßen
|
|
Plätze
|
Goetheplatz
|
/
|
|
|
|
Nutzung
|
Nutzergruppen
|
Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
|
Technische Daten
|
Straßenlänge
|
440 m
|
Straßennamenbücher
|
(1894), Rambaldi
|
S. 212 Nr. 686
|
(2016), Dollinger
|
S. 330
|
Die Waltherstraße in der Ludwigsvorstadt führt von der Thalkirchner Straße zum Goetheplatz.
Sie wurde benannt nach dem Arzt Philipp Franz von Walther (1782 - 1849), Professor an der Universität München.
An der Ecke mit der Thalkirchner Straße im Jahr 1995.
GebäudeLageEinzelnachweise