Margarethe-Selenka-Straße
[[Kategorie:Straßenbenennung_7. Mai 2015 Erstnennung[1]]]
| Margarethe-Selenka-Straße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Ramersdorf-Perlach | Alt-Perlach | |
| Name erhalten | 7. Mai 2015 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 160 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 06676 | |
Die Margarethe-Selenka-Straße ist eine Straße in Alt-Perlach. Sie führt von der Adolf-Hackenberg-Straße nach Süden zur Hochäckerstraße.
Namensvergabe
Die Straße wurde durch Stadtratsbeschluss vom 7. Mai 2015 nach Margarethe SelenkaW benannt. Margarethe Selenka (* 7. Oktober 1860 in HamburgW, † 16. Dezember 1922 in München) war Zoologin, Frauenrechtlerin und Friedensaktivistin. Zusammen mit Anita Augspurg engagierte sie sich in der Frauenrechts-und Friedensbewegung[2].
Gebäude
In der Nähe: Neuer Südfriedhof
Lage
>> Geographische Lage von Margarethe-Selenka-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Margarete-Selenka-Straße
- ↑ Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2015: Margarethe-Selenska-Straße]