Garchinger Straße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Garchinger Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Schwabing | München | |
Stadtteil | Alten Heide | |
Name erhalten | 1921 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 754m | |
Straßennamenbücher | ||
(2016), Dollinger | S.102 |
[[Kategorie:Straßenbenennung_1921 Erstnennung[1]]]
Die Garchinger Straße in Schwabing im Siedlungsgebiet der Alten Heide, führt von der Fröttmaninger Straße über die Domagkstraße hinaus zum Neuen Israelitischen Friedhof.
Sie wurde im Jahr ab 1921[2] benannt nach der Stadt Garching im Norden von München.
Anlieger
- Kleingartenanlagen des Kleingartenvereins Nord Ost 22 e.V. offiziell unter der Nr. Garchinger Straße 41, 80805 München
Lage
>> Geographische Lage von Garchinger Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Garchinger Straße
- ↑ Erstmals im Adressbuch von München ab dem Jahr 1921 gelistet.