Kurfürstenplatz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Am Kurfürstenplatz in Schwabing treffen Kurfürstenstraße, Nordendstraße, Hohenzollernstraße und Belgradstraße zusammen.
Straßenname
Er wurde 1915 benannt nach Kurfürst Maximilian II. Emanuel (1662 - 1726).

Eckhaus Belgradstraße und Hohenzollernstraße. Fassadenansicht Belgradstraße 1, Mietshaus, fünfgeschossiger Eckbau mit Erkern, Zwerchgiebeln und polygonalem Eckerker mit Glockendach, errichtet in den Formen der deutschen Renaissance, 1898 von Xaver Heininger; bildet mit Hohenzollernstraße 86 einen monumentalen Block, der den Kurfürstenplatz nördlich abschließt.
Lage
>> Geographische Lage von Kurfürstenplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)