Löwenbräukeller

Version vom 3. Juni 2021, 17:25 Uhr von Fentriss (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Löwenbräukeller ist ein Gastronomiebetrieb mit Veranstaltungszentrum der Löwenbräu-Brauerei in München. Der Löwenbräukeller befindet sich am Stiglmaierplatz. Zurzeit wird der Betrieb von der Familie Schottenhamel bewirtschaftet. Er wurde 1883 eröffnet.

Der Löwenbräukeller um das Jahr, vor 1884.
Der Löwenbräukeller (um 1900)
nach dem Umbau 1894 nach Plänen Friedrich von Thiersch
Ansicht vom Stiglmaierplatz aus (2016)

Über dem Haupteingang befindet sich auf der Terrasse die Plastik eines ruhenden Löwen geschaffen von Wilhelm von Rümann.

Adresse

Löwenbräukeller


Nymphenburger Straße 2
80335 München
☎ : 089 - 54 72 66 90
@ : info@loewenbraeukeller.com

  www.loewenbraeukeller.com/de, offizielle Website

Das Thema "Löwenbräukeller" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Löwenbräukeller.