Fotojobs
Moin Richard Fentriss,
Ich bräuchte bitte von dir:
- Fotos der Gleisreste an der Triebstraße (Brücken) sowie am Olympiabahnhof.
- Fotos des Südbahnhof
- Fotos der ehem. Isartalbahnstrecke
- Fotos des Bahnhofs "IGA-Park"
- Fotos des alten Bahnhofs München-Freiham und
- Fotos der Bahnstrecke "Feldkirchener Tangente"
Du darfst dir aussuchen, was du wann machst. Eile mit Weile! LG und Danke von WuffiWuff2 (Diskussion) 16:04, 25. Jun. 2019 (CEST)
- Werde mein bestes geben.
- Triebstraße. -Vormerk-.
- Zapzarap -Triebstraße-. --Fentriss (Diskussion) 18:39, 25. Sep. 2019 (CEST)
- Zum Südbahnhof habe ich leider nichts. Blöderweise war ich ca. 10 Jahre zu spät mit dem Fotografieren unterwegs. Was mich auch sehr ärgert. Das Bahnhofsgebäude stand ja sehr lang noch ohne Verwendung rum. Habs aber leider verbummelt.
- Isartalbahnstrecke. -Vormerk-.
- IGA-Park, hm, ich glaub der Haltepunkt und die Gleise wurden neulich entfernt. Ich mach mich schlau.
- Freiham.. wo sind wir denn da?!
- Feldkirchen, beäug,
- Grüsse,richard --Fentriss (Diskussion) 17:31, 25. Jun. 2019 (CEST)
- Danke für deine AW, Fentriss. Der alte Freihamer ist an der Abzweigung zum Kraillinger Tanklager! Ach ja und das brauche ich alles für mein "Historie der S-Bahn"-Projekt. --WuffiWuff2 (Diskussion) 18:12, 25. Jun. 2019 (CEST)
- Zum Südbahnhof. Vielleicht würde uns der Author dieser Seite ein oder zwei Fotos zum Südbahnhof spendieren? Würdest du ihn anschreiben?
(https://doku-des-alltags.de/BDMuenchen/Muenchen%20Suedring/2%20Muenchen%20Sued%201.html) Grüsse,richard --Fentriss (Diskussion) 19:54, 25. Jun. 2019 (CEST)
Luftbildersammlung - Schillinger
Flaschenträger
Hallo Richard, sorry, wollte nicht so knapp nach dir an einen Artikel. gehen. Aber durch die Sommerzeit ist jetzt der Zeitversatz Anzeige in Versionen und Realität zwei Stunden. Das hatte ich nicht bedacht. LG --blass, 18:50, 2. Mai 2020 (CEST)
Dezember
so nebenbei, zur nächsten Covid-Runde und zum nächsten Winter mal ein paar Grüße und bleib gesund. --blass, 23:33, 1. Dez. 2020 (CET)
IRC Sitzungen
Ich bitte dich, wenn du Zeit hast täglich ab 18 Uhr im IRC Stellung zu halten. Ich werde ab jetzt die Werbetrommel rühren. Wenn du nicht kannst, kann ich oder Polarstern fduch vertreten. Aber als OP sind wir beide vorgesehen. Danke dir. Grüssle --WuffiWuff2 (Diskussion) 18:07, 5. Feb. 2021 (CET)
S-Bahn Ansagen
In den S-Bahnen, vermutlich auch U-Bahn, wurden vom Freitag auf Samstag auch die Durchsagen abgeändert. Es gibt nun 4 unterschiedliche Sprecher/innen, was allerdings nicht zusammenpasst. Die beiden altbekannten Stimmen, ganz leise im Hintergrund, und dann die beiden neuen Stimmen, sehr laut, und ganz "unfreundlich". Grüsse,richard --Fentriss (Diskussion) 10:16, 10. Jan. 2021 (CET)
- Waass? Die Frau Wallner und der Herr Baxter wurden Abgesetzt?!? Kannste Mal ein mp3 File schicken? Ist es die Helga? "nächster Halt Laaaiiim!" :) --WuffiWuff2 (Diskussion) 13:29, 10. Jan. 2021 (CET)
Meist du das https://youtu.be/wQiBbRwvL-I ? Das ist der Herr Ruff! --WuffiWuff2 (Diskussion) 13:32, 10. Jan. 2021 (CET)
- Also die bekannten Sprecher/inn sind noch da, nur wurden nun zwei weitere hinzugefügt, also ein mix von 4 unterschiedlichen Stimmen. Fürs aussteigen, welche Seite, deutsch/englisch, dies wurde nun durch zwei neue Stimmen getauscht. Diese sind aber viel direkter, lauter als die beiden bekannten, es ist grausig. Heue werde ich nicht mehr auf Tour gehen, sonst hätte ich es aufgenommen. Grüsse,richard --Fentriss (Diskussion) 13:59, 10. Jan. 2021 (CET)
- Also zum Thema S-Bahn-Ansage kann ich relativ viel sagen, da ich bisher beide Sprecher*innen persönlich kenne. Die Deutsche Stimme ist die von Regina Wallner, die neben der S-Bahn Ansagen auch auf Bayern 1 den Verkehr spricht. Sie geht in den gleichen Trachtenverein, in dem mein Vater Vorstand ist. Die S-Bahn München hat sie ausgewählt, weil sie eben einen leichten Dialekt hat. Die Englische Stimme stammt von Graham Baxter, einem Arbeitskollegen meiner alten Altgriechisch-Nachhilfe-Lehrerin. Er stammt aus England und daher spricht er perfekt Englisch. Zu den neuen Stimmen kann ich dir sagen, dass scheinbar Ingo Ruff die deutsche Stimme zu sein scheint. Der Herr Ruff spricht auch schon die Ansagen im Regionalverkehr der DB und im ICE. Außerdem ist er quasi die "Systemstimme", die dem Lokführer Hinweise gibt (z.B. wenn man die Notbremse gezogen hat ertönt "Notbremse! Notbremse! ...", Gesprochen von Ingo Ruff...). Die englische Sprecherin ist vermutlich Helga Bayertz, die hierfür überhaupt nicht passend ist. Sie war ursprünglich in der ARD Programmansagerin. Sie hat in München schon einmal angesagt. Das war bevor Fr. Wallner und Hr. Baxter im Jahr 2009 eingeführt wurden. Alles in allem finde ich das sehr merkwürdig. War das denn in einem " redesignten " Wagen oder in einem "alten" ET423? Vielleicht hat die Bahn beim letzten Software-Update Mist gebaut... :-/ übrigens bin ich jetzt auch im IRC. Bis dann --WuffiWuff2 (Diskussion) 18:27, 10. Jan. 2021 (CET)
- PS: Ach ja und die U-Bahn betrifft das nicht. Da ist die MVG dafür zuständig und die setzt 100% auf die Sabine Bundschu...
- PS2: Es gibt ein weiteres Video dazu... https://youtu.be/qUeliFkG0kc
- Ja genau, so hatte es sich angehört. hehe. Danke, Grüsse,richard --Fentriss (Diskussion) 18:43, 10. Jan. 2021 (CET)
- PS2: Es gibt ein weiteres Video dazu... https://youtu.be/qUeliFkG0kc
Krisen kann man nicht herbeireden aber auch nicht übersehen
Corona-Zahlen für München: Infizierte, Todesfälle, Inzidenz. (Die Corona-Zahlen in München sind weiterhin hoch. Neben Tausenden Infektionen gibt es mittlerweile auch schon Hunderte Tote in der Stadt zu beklagen. Aktuell Infizierte, R-Wert und weitere Daten: Die aktuellen Corona-Zahlen aus München und Bayern. 03. Februar 2021)
Zur persönlichen Informierung für dich über ein Nicht-Thema - mfg --blass, 22:40, 3. Feb. 2021 (CET)
Freiham
War heute in Freiham. Fotos folgen! :) --WuffiWuff2 (Diskussion) 15:59, 12. Feb. 2021 (CET)
- Prima. Ich war bisher noch nicht dort, also zum Fotografieren. Es entsteht dort einer der kältesten und hässlichsten Stadtteile von München. Bin extrem enttäuscht. Das ist nicht meine Welt. Grüsse,richard
- Ich war im Schwimmbad. Da ist alles nagelneu!!! --WuffiWuff2 (Diskussion) 19:43, 12. Feb. 2021 (CET)
Bild vom Henderson
Hallo Fentriss, Du hast mal erwähnt, dass es eventuell das Henderson mit auf ein Dia aus den 1990er Jahren von der Müllerstraße geschafft haben könnte. Könntest Du da mal nachschauen? Für den geplanten Artikel zum Henderson in der Wikipedia wäre so ein Originalbild natürlich ideal. Andernfalls nehme ich einfach eines der Bilder von der Paradiso Tanzbar. Grüsse, --Rio65trio (Diskussion) 20:12, 16. Feb. 2021 (CET)
- Ja, leider konnte ich dieses Dias noch nicht finden. Habe dich nicht vergessen. Von den Dia's die die Müllerstraße zeigen, konnte ich das Heizkraftwerk, Werbetafeln, unbekannte Hinterhöfe, und andere Ansichten bereits finden, nicht aber das Gebäude in dem sich das Henderson befand, richtig blöd. Derweil, Grüsse, richard --Fentriss (Diskussion) 20:16, 16. Feb. 2021 (CET)
- Hallo Fentriss, in Ordnung, Danke! Dann nehme ich derweil die auch gut geeigneten aktuellen Fotos. Grüsse, --Rio65trio (Diskussion) 23:26, 16. Feb. 2021 (CET)
IRC- Planung.
Lieber Fentriss, ich würde dich gerne wieder zu einem IRC einladen. Und zwar am Samstag 20.02.2021 und Sonntag 21.02.2021 jeweils um 17:00 Uhr. Würde mich freuen! Liebe Grüße von WuffiWuff2 (Diskussion) 19:46, 19. Feb. 2021 (CET)
Na? Wie sieht's aus? So! Jetzt ....
Informationen
Hallo Mr. Fentriss. Guten Morgen erstmal. Hier nochmals die gestrig besprochenen Daten in einer Zusammenfassung:
Wir treffen uns am Freitag, den 26. Februar 2021 nun doch um 12:30 Uhr möglichst am großen Tor (als "Feuerwehrzufahrt beschildert"). Ich werde bei der Schulleitung erwirken, dass wir Fotos aufnehmen dürfen (Nähere Informationen dazu heute Nachmittag...). Bitte unbedingt folgendes Equipment mitbringen: FFP2- Maske ohne Ventil, Desinfektionsspray oder am Besten -tuch und Fotoapparat. Achtung! Um möglichst keine Ansteckung durchzuführen bitte 2 Meter Sicherheitsabstand wahren. Der Fotoapparat ist vor Übergabe bitte mit einem Desinfektionstuch bzw. Mit einem angesprühtem Tempotaschentuch zu desinfizieren. Nach Benutzung bitte diesen Prozess noch einmal durchführen. Ich will damit vermeiden, dass du in Quarantäne müsstest, wenn in der Schule aus heiterem Himmel ein Coronafall auftritt. So das wär's schon einmal gewesen. Ich freue mich schon auf unser erstes Treffen! Schönen Tag noch und Servus --WuffiWuff2 (Diskussion) 06:39, 22. Feb. 2021 (CET)
- Das ist wirklich eine tolle Mitteilung. Prima! Ich habe alle gewünschten Anforderung notiert, und werde mich entsprechend ausrüsten. Eine Sache ist mir noch eingefallen. Würdest du noch anfragen, ob wir auch mit Stativ arbeiten dürfen. Es ist zwar dann ein weiteres Objekt, daß wir desinfizieren müssten, mit ensprechendem Sakrotanspray sollte das machbar sein. Gib Bescheid, ob erlaubt, oder nicht.. Für die Innenräume, die besonders schön gestaltet sind, wäre es sehr praktisch. Derweil danke, Grüsse,richard --Fentriss (Diskussion) 18:09, 22. Feb. 2021 (CET)
Nach Rückfrage mit der Schulleitung kann ich dir für alles grünes Licht geben. Übrigens: Polarstern wird nicht dabei sein. Dann also bis Freitag! ;) --WuffiWuff2 (Diskussion) 19:49, 22. Feb. 2021 (CET)
Lieber Richard, leider muss ich dir sagen, dass seit heute im Innenraum Fenster renoviert und Malerarbeiten durchgeführt werden. Daher können wir nur von außen Fotographieren. Bitte komm aber trotzdem! Ich würde dich sooo gerne Mal treffen wollen! MfG --WuffiWuff2 (Diskussion) 19:46, 24. Feb. 2021 (CET)
- Also wenn das Wetter uns keinen Strich durch unsere Rechnung macht, bleiben wir dabei. Wenn wir nur rund um das Gebäude unterwegs sind, dann nehme ich das 3 Meter Einbein mit. Damit können wir die Kamera auf bis nahezu 5 Meter heben, und wunderbare EInsichten und Ansichten basteln. Ok, wir können am Donnerstag abend, nochmal das Wetter begutachten, und dann entscheiden. Alles gut. Grüsse,richard --Fentriss (Diskussion) 19:51, 24. Feb. 2021 (CET)
- Wetter sieht sehr gut aus. Dann bis morgen! --WuffiWuff2 (Diskussion) 17:20, 25. Feb. 2021 (CET)
- Ja,das Wetter sollte passen. Habe mir die Verbindung, Pasing Bahnhof - Schule, nochmals angesehen. Es kann sein, daß, ich zeitlich erst um 12:35 oder 12:40 an der Schule ankomme. Hoffentlich ist das kein Umstand für dich? Meine S-Bahn ab Gzell geht um 12:02, 10 Minuten fahrt, und dann noch bisserl Fußweg. Grüsse,richard --Fentriss (Diskussion) 17:53, 25. Feb. 2021 (CET)
- Nein das bereitet mir keine Umstände. Ich schicke dir hier gerne noch einmal die genaue Position des Treffpunkts: 48°08'28.7"N 11°27'07.3"E ich wiederhole 48°08'28.7"N 11°27'07.3" Am Stadtpark 23-21, 81243 München. Die Koordinaten beziehen sich genau auf die Mitte des großen Tores. --WuffiWuff2 (Diskussion) 19:06, 25. Feb. 2021 (CET)
Hi. Hast du kurz Zeit?
Zum IRCen, lieber Fentriss? --WuffiWuff2 (Diskussion) 15:15, 27. Feb. 2021 (CET)
Nachfrage zur Seite KS
Hallo Fentriss, ich verstehe den Vorgang nicht. Oder, ich will da lieber erst mal nachfragen. Was soll das oder was steckt dahinter ? Benutzerseiten sind für Dritte generell tabu. Nun legst du da für jemanden anderen ein Archiv an und schreibst auf diese nun leere Seite eine Frage. Bist du KS oder hast du einen Auftrag dazu? Sonst, wenn nicht, würde ich deine Änderungen der Disk.seite revertieren. Wenn ich mir vorstelle, dass mir das in meiner Abwesenheit mal so gehen könnte, muß ich mich doch wundern. Oder nicht? In letzter Zeit geschehen in diesem Wiki Dinge? ? Verzeih, dass ich so direkt frage. Aber wir sind beide lange genug hier, um uns vllcht mal auf die Sprünge zu helfen. L G, --blass, 19:03, 27. Feb. 2021 (CET)
- Du kannst es zurückschrauben. Aber wie bekommen wir die Daten etwas reduziert, ohne sie zu verlieren? Herr Schillinger wird es nicht machen können. Es ist ein Sonderfall. Grüsse,richard --Fentriss (Diskussion) 19:10, 27. Feb. 2021 (CET)
- Warum sollte da etwas weniger Platz einnehmen? Es ist wie jede Disk.seite. Benutzt oder nicht mehr benutzt. Darüber entscheidet in d. Regel nur der Benutzer selbst. --blass, 00:18, 28. Feb. 2021 (CET) (OK, hat sich durch KS selbst erledigt. --blass, 3.3. )
IRC Termin
Hi lieber Fentriss, ich setze Mal einen IRC-Termin für Freitag 5.3.21 19:00 Uhr an. Bitte komme doch! Thanks! MfG --WuffiWuff2 (Diskussion) 07:10, 3. Mär. 2021 (CET)