Zita-Zehner-Platz

Aus München Wiki
Version vom 19. Februar 2021, 12:10 Uhr von Blass (Diskussion | Beiträge) (oh, hier fehlt noch ein schönes Bild - oder mehrere ?)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Am Zita-Zehner-Platz in der Au von München treffen Aurbacherstraße, Drächslstraße, Gebsattelstraße, Schornstraße und Auerfeldstraße zusammen.

Er wurde 1999 nach der engagierten Frauen- und Sozialpolitikerin, Stadträtin und Landtagsabgeordneten (MdL bis 1971, CSU) Zita Zehner so umbenannt (siehe für mehr den Artikel).


Eine kleine Tafel erinnert mit diesem Text an sie:

Zita Zehner (1900-1978), Lehrerin, Stadträtin, Landtagsabgeordnete, aufgrund ihres Widerstandes gegen das NS-Regime erhielt sie Berufsverbot und wurde inhaftiert.


Lage

An der Gebsattelstraße, in der Nähe liegt der TSV München-Ost e.V.-Platz

>> Geographische Lage von Zita-Zehner-Platz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)