Lassallestraße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Lassallestraße in Feldmoching, Moosach führt von der Triebstraße zur Franz-Fackler-Straße.

Sie wurde im Jahr 1963 nach dem sozialistischen Politiker Ferdinand LassalleW (1825 — 1864), einem Führer der frühen deutschen Arbeiterbewegung und den Vorläufern der SPD benannt.

Der Straßenzug war vor der Umbenennung unter der Bezeichnung Aufhüttenstraße bekannt.

Lage

>> Geographische Lage von Lassallestraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Sie ist die Verlängerung der Hanauer Straße.

Wikipedia.png
Das Thema "Lassallestraße" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Lassallestraße_(München).