München Klinik Bogenhausen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Teilansicht der München Klinik Bogenhausen

Die München Klinik Bogenhausen, vormals Klinikum Bogenhausen, zuvor Städtisches Krankenhaus München-Bogenhausen, wurde 1984 eröffnet und gehörte seit 1. Januar 2005 zur Städtisches Klinikum München GmbH. Die Klinik ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München und ein Haus der höchsten VersorgungsstufeW.

Am 16. Oktober 2018 wurde das Klinikum Bogenhausen in München Klinik Bogenhausen umbenannt. Die Namensänderung soll den Klinikverbund mit den anderen vier städtischen Kliniken München Klinik Harlaching, München Klinik Neuperlach, München Klinik Schwabing und München Klinik Thalkirchner Straße besser herausstellen. Zum 1. Januar 2020 wird die Trägergesellschaft Städtisches Klinikum München GmbH in die gemeinnützige „München Klinik GmbH" umbenannt, wie der Stadtrat am 23. Oktober 2019 beschlossen hat.

Mit einem Neubau sowie Modernisierungen investiert die München Klinik Bogenhausen in eine moderne Infrastruktur und baut den OP-Bereich sowie die Intensivstationen aus.

Adresse

München Klinik Bogenhausen

Englschalkinger Straße 77
81925 München
☎ : 089 / 92 700
@ : info.kb@klinikum-muenchen.de

Fachbereiche

In 18 Fachkliniken und vier Tageskliniken werden jährlich rund 35.000 Menschen vollstationär behandelt. Die Klinik verfügt über 1000 Betten.

Chirurgie

  • Notfallmedizin
  • Gefäßchirurgie
  • Handchirurgie
  • Herzchirurgie
  • Intensivmedizin Operativ
  • Neurochirurgie
  • Rekonstruktive Chirurgie
  • Thoraxchirurgie
  • Unfallchirurgie
  • Urologie
  • Verbrennungschirurgie
  • Visceralchirurgie

Innere

  • Angiologie
  • Allgemeine Chirurgie
  • Chirotherapie
  • Diabetologie
  • Endokrinologie
  • Gastroenterologie
  • Gastroenterologische Onkologie
  • Hepatologie
  • Klinische Immunologie
  • Intensivmedizin Internistisch
  • Kardiologie
  • Manuelle Medizin
  • Notarztdienst
  • Phlebologie
  • Pneumologie
  • Pneumologische Onkologie
  • Proktologie
  • Rheumatologie
  • Schlafmedizin

Andere Fächer

  • Anästhesiologie
  • Schmerztherapie
  • Radiologie
  • Rehabilitative Medizin
  • Neurologie
  • Stroke Unit
  • Neurophysiologie
  • Neuropsychologie
  • Nuklearmedizin
  • Orthopädie
  • Physikalische Medizin
  • Sportmedizin

Tageskliniken

  • Endokrinologie
  • Neurologie
  • Neuropsychologie
  • Onkologie

Geschichte

Das Krankenhaus ersetzt unter anderem das Städtische Krankenhaus München-Oberföhring, welches seit Kriegsende provisorisch in Baracken untergebracht war (von 1939 bis 1945 als Luftwaffenlazarett der deutschen Wehrmacht, ab 1946 als provisorisches Krankenhaus) und nach dem Bau endlich aufgelöst werden konnte.

Der Bau des Klinikums wurde bereits am 17. Dezember 1969 beschlossen, der Grundstein dann am 26. Oktober 1977 gelegt. Zuvor befand sich auf einem Teil des Geländes eine Kleingartenkolonie.

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "München Klinik Bogenhausen" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: München Klinik Bogenhausen.