1954
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 15. Februar: Gründung des Instituto Italiano di Cultura.
- 27. Juni: Weihe des Hochaltares des St. Peter durch Joseph Kardinal Wendel nach dem Wiederaufbau.
Ohne Datum
- Der Hubertusbrunnen wird an seinemheutigen Standort wieder errichtet.
- Mitglieder des Bundes NeudeutschlandW gründen in München den "Heimverein", um gemeinsam etwas gegen die Wohnungsnot ihrer Studenten (die neudeutschen Studenten hatten sich 1947 zu einem eigenen "Hochschulring zusammengeschlossen) zu tun.
- Der Knollhof in der Silberhornstraße 2 stellt als letzter Giesinger Bauernhof seinen Betrieb ein.
- Beginn des Baus der U.S.-amerikanischen Wohnsiedlung am Perlacher Forst und Befreiung Harlachings von der 1946 angelegten Stacheldrahtumzäunung.