Statistiken des LA Statistik Bayern über München
Statistiken zu München führen die Stadtverwaltung und das Landesamt Statistik Bayern.
Landesamt
PDF-Download bei https://www.Statistik.Bayern.de u.a. zu folgenden Themen:
Thema | Seite |
---|---|
Bevölkerung | 6, 7 |
Wahlen | 8, 9 |
Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer | 9 |
Gemeindefinanzen | 9 |
Steuern | 10 |
Wohnungsbestand, Wohnungsbau | 11 |
Flächenerhebungen, Bodennutzung | 12 |
Landwirtschaft | 13 |
Verarbeitendes Gewerbe, Gewerbeanzeigen, Bauhauptgewerbe | 14 |
Straßenverkehrsunfälle | 14 |
Fremdenverkehr | 15 |
Kindertageseinrichtungen | 15 |
Schulen | 16 |
Stationäre Einrichtungen für ältere Menschen | 17 |
Sozialhilfe | 17 |
Öffentliche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung | 17 |
Die Zahlen werden jährlich neu veröffentlicht (in der Regel in der Jahresmitte des Folgejahres).
Statistisches Jahrbuch der Stadt München
Die neuesten Zahlen sind bei http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtinfos/Statistik.html zu finden.
Auf 500 Seiten in 13 Kapiteln zeigt das Jahrbuch Entwicklungen auf. Das Jahrbuch kostet 18 Euro und ist im Statistischen Amt der Landeshauptstadt München, Schwanthalerstraße 68, Zimmer 105, zu bekommen. Die Zahlen von 2012 wurden im Nov. 2013 publiziert.
2014
- Statistik-Jahrbuch
2013
- Bilderstrecke in der AZ zu Das Statistische Jahrbuch 2013 München
- ca. 800.000 Münchner sind laut Statistik 2012 ledig oder geschieden (705.603 Ledige und 118.549 Geschiedene). Dummerweise sind bei den Zahlen auch nicht Heiratswillige und Babys dabei.
- Laut Statistik sind 540.619 verheiratet bzw. verpartnert.
- Der seit über zehn Jahren anhaltende Trend steigender Geburtenzahlen hält weiter an: 2012 kamen 15.092 zur Welt, die meisten davon im Oktober. Im Stadtbezirk Au-Haidhausen wurden mit 13,3 Geburten auf 1000 Einwohner die meisten Kinder geboren.
- 424.213 Privathaushalte werden geführt.
- 733.967 Menschen sind in München offiziell in einem Arbeitsverhältnis.
- Durchschnittlich geht jeder Münchner 1,2 Mal im Jahr ins Theater.
- 33.943.000 Tickets hat die MVG 2012 verkauft.
- Die Wohnfläche pro Person beträgt durchschnittlich 37,6 Quadratmeter
- 1.870 Münchner sind 95 Jahre oder älter.
- 4002 starben nur an Krankheiten des Kreislaufsystems, der häufigsten Todesursache. Insgesamt starben im Stadtgebiet 10.582.
Weblinks
- Wer sind wir - und wenn ja wie viele? SZ vom 1.6.13 (Ebenfalls Zahlen von 2011, Zensus)