Die KulturGeschichtsPfade in München sind Rundgänge entlang historisch bedeutsamer Orte und Ereignisse in Münchner Stadtvierteln.

Sie sind nach Stadtbezirken gegliedert und sollen zu einem flächendeckenden Netzwerk der Geschichte Münchens ausgebaut werden. Und sie haben KGP als Abkürzung.


Münchnerinnen und Münchner und Auswärtige können mit den KulturGeschichtsPfaden lokale Besonderheiten der Stadtgeschichte entdecken: Bauwerken, geschichtsträchtigen Plätzen und Wohnungen oder Wirkungsstätten bemerkenswerter Persönlichkeiten des jeweiligen Bezirks.

Vor Ort weisen Orientierungstafeln den jeweiligen Pfad und die betreffende Einzelstation aus. Die KulturGeschichtsPfade sind so angelegt, dass sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden können.

Jeder KulturGeschichtsPfad ist als Broschüre erhältlich und im Internet abrufbar:

Münchens Stadtbezirke unter dem Stichwort Kultur entdecken

Die KulturGeschichtsPfad-Broschüren:

Lud­wigs­vor­stadt-Isar­vor­stadt

In den jun­gen Vor­städ­ten links der Isar.  

Max­vor­stadt

Zen­trum der Kunst, Kul­tur und Bil­dung.  

Schwa­bing-West

Ur­ba­ner Le­bens­raum mit be­weg­ter Ver­gan­gen­heit.

Au-Haid­hau­sen

In den alten Vor­städ­ten rechts der Isar.


Schwanthal­er­hö­he

Ge­leb­te Viel­falt im Münch­ner Wes­ten.

Neu­hau­sen - Nym­phen­burg

Im Drei­eck zwi­schen Schloss, Bahn und Ka­ser­nen. mehr

 

Moo­sach

Zwi­schen Bau­ern­dorf und Boom­town. mehr

 

Schwa­bing - Frei­mann

Stadt­be­zirk am grü­nen Band. mehr

Bo­gen­hau­sen

Stadt­be­zirk rechts der Isar. mehr

 

Tru­de­ring-Riem

Stadt­be­zirk im Grü­nen. mehr

 

Ra­mers­dorf - Per­lach

Zwi­schen Bau­ern­hö­fen und Groß­sied­lun­gen. mehr

 

Ober­gie­sing - Fa­san­g­ar­ten

Vom Bau­ern­dorf zum mo­der­nen Stadt­be­zirk. mehr

Ha­dern

Dor­f­idyll und Spit­zen­me­di­zin. mehr

 

Pa­sing - Ober­men­zing

Der Stadt­be­zirk an der Würm. mehr

 

Au­bing-Loch­hau­sen-Lang­wied

Mün­chens äu­ßers­ter Wes­ten. mehr

 

Al­lach - Un­ter­menzing

Zwi­schen In­dus­trie und Natur. 

Feld­moching - Ha­sen­bergl

Hei­mat im Grü­nen.

Laim

Sied­lungs­stadt im Münch­ner Westen.

Siehe auch