August Voith

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

August von Voit (* 17. Februar 1801 in Wassertrüdingen als Richard Jakob August Voit; † 12. Dezember 1870 in München) war ein Architekt und Beamter des Königs. Er war der Sohn des Architekten Johann Michael Voit.

Er studierte ab 1822 an der Akademie der bildenden Künste in München bei Friedrich von Gärtner Architektur und bildete sich in Italien und Frankreich weiter. 1840 wurde er Gärtners Nachfolger auf dessen Lehrstuhl, den er bis 1847 innehatte. Nach dem Tod Gärtners wechselte Oberbaurat Voit 1847 als Chef der Obersten Baubehörde in die Staatsbauverwaltung.

Bauten (Auswahl)

Eine umfangreiche Werksammlung sowie zugehörige Pläne von August von Voit können beim Architekturmuseum der TU eingesehen werden.

Literatur

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "August Voith" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: August von Voit.