Franziskanerstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Franziskanerstraße Weg nach Untergiesing, Franziskanerweg
| ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Au-Haidhausen | Obere Au | |
| PLZ | 81669 | |
| Name erhalten | 1897 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Querstraßen |
| |
| Plätze | Rosenheimer Platz Regerplatz | |
|
| ||
|
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 550 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| (1894), Rambaldi | S. 80 / Nr. 180 | |
| (2016), Dollinger | S. 92 | |
| Straßen-ID | 01270 | |
Die Franziskanerstraße in Haidhausen führt vom Rosenheimer Platz an der Rosenheimer Straße die Rablstraße kreuzend zur Gebsattelstraße und Regerplatz.
Straßenname
Sie wurde im Jahr 1897 benannt nach der Franziskaner-Brauerei, die sich im Jahr 1841 dort angesiedelt hatte. Die Brauerei befand sich auf dem Areal daß durch die Rablstraße, Franziskanerstraße und Freudenbergerweg eingefaßt ist. Der Grund ist seit 1975 mit einfachen hochaufragenden Betonskelett-mietbauten überwuchert.
Lage
>> Geographische Lage von Franziskanerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)