Suchergebnisse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Übereinstimmungen mit Seitentiteln
- '''Franz Mikorey''' (* [[30. Dezember]] [[1907]] in Dessau; † [[17. September]] [[ Franz Mikorey verbrachte seine Kindheit in Partenkirchen. Im Laufe des Jahres 1913 KB (352 Wörter) - 11:25, 10. Apr. 2022
- Der Jurist Dr. '''Franz Stadelmayer''' (* [[12. Januar]] [[1891]] in Scheinfeld, † [[19. Mai]] [[ Franz Stadelmayer besuchte das Gymnasium in Bamberg und studierte anschließend R2 KB (213 Wörter) - 09:59, 30. Okt. 2023
- '''Franz Marc''' (* [[8. Februar]] [[1880]] in [[München]]; † [[4. März]] [[1916 …chen geboren. Sein Vater Wilhelm Marc war ein Landschafts- und Genremaler. Franz besuchte das [[Luitpold-Gymnasium]] und schloss die Schule 1899 mit dem Abi3 KB (432 Wörter) - 16:43, 25. Feb. 2022
- '''Franz Holzhammer''' (* [[6. November]] [[1893]] in [[München]]; † [[5. Januar] {{SORTIERUNG:Holzhammer, Franz}}2 KB (209 Wörter) - 10:59, 1. Okt. 2022
- Als freischaffender Künstler beschäftigte sich Franz Guillery hauptsächlich mit religiösen Themen. Die künstlerische Entwickl1 KB (211 Wörter) - 23:25, 9. Jun. 2022
- '''Franz Popp''' (* [[2. Januar]] [[1870]] in {{WL2|Budapest}}; † [[21. Februar]] …sich mit Therese Seidenschwang, eine gebürtige Münchnerin. Beerdigt wurde Franz Popp auf dem Ostfriedhof am 23. Februar 1928.5 KB (613 Wörter) - 17:46, 31. Jul. 2024
- '''Franz Geiger''' (* [[3. April]] [[1921]], † [[1. Juni]] [[2011]], Mallorca) au …lgen Regie<ref>IMDb: [https://www.imdb.com/name/nm0311903/?ref_=fn_al_nm_1 Franz Geiger]</ref>.760 Bytes (91 Wörter) - 14:51, 21. Mär. 2022
- …und ebenfalls in München ansässigen Mineralogen und Schriftsteller siehe [[Franz von Kobell]].}}939 Bytes (116 Wörter) - 14:58, 21. Sep. 2024
- 66 Bytes (8 Wörter) - 18:42, 14. Mär. 2024
- Der Steinmetz '''Franz Höllriegel''' (* [[24. Oktober]] [[1794]] in Donzdorf bei Ulm, gestorben a …59. Neubau der Häuser durch Maurermeister Max Kuppelmeyr und dem Zimmerrer Franz Stitzinger in den Jahren 1844 bis 1846.</ref> zwei Wohnhäuser auf einem da4 KB (605 Wörter) - 18:53, 10. Apr. 2022
- '''Franz Habich''' (* 25. November [[1852]] in New York, † 25. März [[1937]] in B {{SORTIERUNG:Habich, Franz}}2 KB (241 Wörter) - 18:03, 23. Jul. 2024
- '''Franz Maget''' (* [[18. November]] [[1953]] in [[München]]) war bayerischer [[La Franz Maget ist gebürtiger Münchner. Seine Eltern stammten aus dem Sudetenland;2 KB (272 Wörter) - 20:21, 11. Mär. 2025
- Da '''Franz Boehm''' (* 3. Oktoba 1880 in Westpreißen; † 13. Feba 1945 im [[KZ Dacha494 Bytes (76 Wörter) - 17:55, 23. Nov. 2022
- #redirect:[[Franz Karl Muffat]]31 Bytes (4 Wörter) - 07:12, 20. Mai 2013
- Der Architekt und Verleger '''Franz Schiermeier''' (geboren 1955, aufgewachsen in Niederbayern) lebt seit 1976 Sein [[Franz Schiermeier Verlag|verlegerischer]] Schwerpunkt sind Titel zur Münchner St620 Bytes (61 Wörter) - 22:42, 25. Mär. 2020
- …. Im folgenden Jahr 1643 hinderte Mercy die Armee der Weimaraner unter dem französischen Marschall Guébriant an einem Einfall in Bayern.2 KB (354 Wörter) - 07:13, 27. Mai 2022
- …content&task=view&id=14861&Itemid=1 |titel=Die Hochschule trauert um Prof. Franz Beyer |hrsg=[[Hochschule für Musik und Theater München]] |zugriff=2018-07 …res behutsamen und respektvollen Umgangs mit der überlieferten Fassung von Franz Xaver Süßmayr inzwischen international anerkannt ist und in Einspielungen2 KB (276 Wörter) - 15:07, 21. Feb. 2022
- '''Franz Manzinger''' (* [[1858]]; † [[1927]]) war Besitzer der gleichnamigen [[Pa {{SORTIERUNG:Manzinger, Franz}}421 Bytes (42 Wörter) - 08:47, 29. Feb. 2016
- Franz Ruhm (* [[31. Juli]] [[1896]], Brunn am Gebirge in Niederösterreich; † [ * ''Das Franz Ruhm Kochbuch. Mit Rezepten von Franz Ruhm.'' Verlag Fritz Molden, Wien, 1977, ISBN 3-217-00744-1.1 KB (182 Wörter) - 10:38, 9. Mär. 2022
- …klung_des_Unternehmens_unter_Franz_Hanfstaengl_.281833-1868.29 Kunstverlag Franz Hanfstaengl,] Gründer des Verlags. (von Helmut Heß im [[HLB]]) * Franz Hanfstaengl963 Bytes (112 Wörter) - 23:27, 9. Jun. 2022
Übereinstimmungen mit Inhalten
- * [[Franz Inselkammer (1902–1986)]], Brauunternehmer * [[Franz Inselkammer (* 1935)]] Brauereimeister349 Bytes (27 Wörter) - 01:40, 28. Jun. 2014
- Der Architekt und Verleger '''Franz Schiermeier''' (geboren 1955, aufgewachsen in Niederbayern) lebt seit 1976 Sein [[Franz Schiermeier Verlag|verlegerischer]] Schwerpunkt sind Titel zur Münchner St620 Bytes (61 Wörter) - 22:42, 25. Mär. 2020
- * Franz Josef Baader, Leibarzt von Herzog Clemens * [[Franz von Baader|Benedict Franz Xaver von Baader]] (1765—1841, bürgerlich geboren)439 Bytes (49 Wörter) - 08:56, 10. Dez. 2015
- * [[Franz Josef Strauß]] * [[Flughafen München Franz Josef Strauß]]79 Bytes (10 Wörter) - 11:32, 16. Jun. 2014
- '''Franz Kendler''' (* [[21. August]] [[1891]] in Marzoll bei Bad Reichenhall; † [ …tadt München: [https://stadt.muenchen.de/infos/franz-kendler-strasse.html Franz-Kendler-Straße]</ref>.750 Bytes (82 Wörter) - 12:37, 3. Apr. 2022
- …[2. März]] [[1822]]<ref>Wikidata: [https://www.wikidata.org/wiki/Q55899534 Franz Seraph Hübschmann]</ref>) war Buchdrucker, Inhaber der Buchdruckerei Hübs …für den verstorbenen Buchdrucker, Hauptmann der Landwehr und Magistratsrat Franz Seraph Hübschmann.''821 Bytes (94 Wörter) - 15:06, 21. Sep. 2024
- '''Franz-Josef Delonge''' (* [[24. Juni]] [[1927]] in Hambach/Jülich; † [[10. Jun …München: [https://stadt.muenchen.de/infos/franz-josef-delonge-strasse.html Franz-Josef-Delonge-Straße]</ref>.923 Bytes (100 Wörter) - 02:36, 25. Mär. 2024
- '''Franz Nickel''' (* 1944 in Teplitz-Schönau (heute Tschechische Republik)) ist ei [[Kategorie:Mann|Nickel, Franz]]2 KB (189 Wörter) - 22:28, 11. Aug. 2012
- '''Franz Manzinger''' (* [[1858]]; † [[1927]]) war Besitzer der gleichnamigen [[Pa {{SORTIERUNG:Manzinger, Franz}}421 Bytes (42 Wörter) - 08:47, 29. Feb. 2016
- Die '''Franz-Werfel-Straße''' in [[Bogenhausen]] führt von der [[Westpreußenstraße]] Sie wurde benannt nach dem Schriftsteller '''{{WL2|de:Franz Werfel|Franz Werfel}}'''.1 KB (112 Wörter) - 10:27, 22. Jan. 2023
- …), bekannt u.a. als {{WL2|Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger|Franz Josef Wanninger}}267 Bytes (34 Wörter) - 17:57, 23. Nov. 2022
- Der '''Franz-Töpsl-Weg''' in [[Allach]] führt von der [[Ramannstraße]] zu [[Am Lochho Er wurde benannt nach dem Theologen '''{{WL2|de:Franz Töps|Franz Töpsl}}'''.1 KB (113 Wörter) - 13:39, 4. Feb. 2023
- '''Franz Reber''' , mit allen Namensteilen ''Franz Xaver von'' Reber (* [[10. November]] [[1834]] in {{WL2|Cham}}, † [[4. Se * Franz von Reber (Hrsg.): ''Bautechnischer Führer durch München'': Festschrift1 KB (127 Wörter) - 12:32, 21. Jun. 2022
- Die '''Franz-Wüllner-Straße''' in [[München]]-[[Obermenzing]] führt von der [[Cleme …e wurde benannt nach dem Komponisten '''{{WL2|de:Franz Wüllner (Komponist)|Franz Wüllner}}'''.1 KB (120 Wörter) - 15:53, 12. Feb. 2023
- Der '''Franz-Hauser-Weg''' in [[Obermenzing]] liegt zwischen der [[Landshoffstraße]] un Er wurde benannt nach dem Musiker '''{{WL2|de:Franz Hauser (Musiker)|Franz Hauser}}'''.1 KB (109 Wörter) - 13:25, 4. Feb. 2023
- '''Franz Kafka''' (tschechisch gelegentlich ''František Kafka'', * [[3. Juli]] [[18 {{Wikipedia-Artikel|Franz Kafka}}641 Bytes (65 Wörter) - 22:25, 28. Jan. 2024
- * [[Franz Paul von Mittermayr| Franz Paul Mittermayr]], Bürgermeister, geb. 1766 — [[Mittermayrstraße]]316 Bytes (38 Wörter) - 10:59, 24. Sep. 2020
- Der '''Franz-Sperr-Weg''' in [[Feldmoching]] führt von der [[Franz-Fackler-Straße]] zur [[Lerchenauer Straße]]. Sie wurde 1947 benannt nach '''{{WL2|de:Franz Sperr|Franz Sperr}}''' (1878– 1945), der als Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime2 KB (126 Wörter) - 15:53, 12. Feb. 2023
- Der '''Franz-Fendt-Weg''' in [[Neuperlach]] führt von der [[Hermann-Pünder-Straße]] z Er wurde benannt nach [[SPD]]-Politiker '''{{WL2|de:Franz Fendt|Franz Fendt}}''', u.a. Kultusminister in [[Bayern]].1 KB (113 Wörter) - 17:01, 21. Jan. 2023
- Die '''Franz-Nißl-Straße''' in [[Allach]] führt von der [[Esmarchstraße]] zur [[Geor …e wurde benannt nach dem Neurologen und Psychiater '''{{WL2|de:Franz Nissl|Franz Nissl}}'''.1 KB (118 Wörter) - 14:04, 16. Feb. 2023