Maßmannpark

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Im Sommer 2010
Sportplatz

Der Maßmannpark in der Maxvorstadt liegt zwischen Heß-, Schleißheimer- und Maßmannstraße. Er ist eine vielbesuchte grüne Oase mit Spielplätzen, einem Fußballplatz, verschiedenen anderen Sportgeräten und dem "Maßmannbergl", das im Winter zum Rodeln genutzt wird.

Der Sportplatz im südwestlichen Teil, ein sogenannter Jugendsportplatz, besteht aus einem Street Soccer Feld, Basketballfeld, normalem Fußballfeld und einem Skatepark mit ca. 5 Rampen. Zusätzlich stehen hier 2 Tischtennisplatten.

Im südlichen Teil liegen unter Bäumen mehrere Sandspielplätze und Kletter- und Spielgeräte für Kleinkinder. Im nördlichen Teil gibt es Kletter- und Spielgeräte für Kinder im Vorschulalter.

Der östliche Teil ist eine Liegewiese.

Name

1828 errichtete Hans Ferdinand Maßmann auf diesem Gelände eine öffentliche Turnanstalt.

Maßmann war ein Schüler des Turnvaters Jahn und war 1826 von König Ludwig I. und auf Anregung von Friedrich Thiersch nach München geholt worden, um die sportliche Ausbildung des Kadettenkorps zu leiten.

Lage

Am westl. Anfang der Theresienstraße. In der Nähe: Heß-, Schleißheimer- und Maßmannstraße


>> Geographische Lage von Maßmannpark im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Maßmannpark" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Maßmannpark.