2003: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
* Ralph Lindenmayr übernimmt den Motortuningbetrieb [[Big Bike]] | * Ralph Lindenmayr übernimmt den Motortuningbetrieb [[Big Bike]] | ||
* Das Jazz-Ensemble [[Jazzic Park]] wird gegründet | * Das Jazz-Ensemble [[Jazzic Park]] wird gegründet | ||
* Das [[Nerodrom]] in Sendling eröffnet | |||
==Gestorben== | ==Gestorben== |
Version vom 1. April 2013, 03:28 Uhr
Ereignisse, Notizen
Januar
- 1. Januar: Dem Krankenhaus Dritter Orden wird die Versorgungsstufe III zuerkannt.
- 12. April: Deutsche Vorauswahl für die Olympiabewerbung 2012 in München, gewählt wird Leipzig.
- 11. Mai: Eröffnung der Zweigstelle des Deutschen Museums, das Verkehrzentrum auf der Theresienhöhe.
- 29. Juni: Das 100jährige Jubiläum der Bahnstrecke HerrschingW wird mit Bahnhofsfesten an nahezu allen Bahnhöfen entlang der Strecke gefeiert.
- 30. August: Wladimir KlitschkoW gewinnt einen Boxkampf gegen Fabio Eduardo MoliW in der Olympiahalle in München mit einem K.o.-Sieg.
- 28. September: Der Bürgerentscheid Zur Erhaltung der Stadtteilbibliotheken: 69,4% Ja-Stimmen, 30,6% Nein-Stimmen (12,9% Wahlbeteiligung) scheitert.
- 23. Oktober: In Brunnthal eröffnet das schwedische Möbelhaus IKEA die zweite Filiale in der Region München.
- 21. Dezember (4. Adventssonntag): Die alte Kirche Mariä Geburt im Pasinger Stadtpark wird nach einer umfänglichen Renovierung mit einem Festgottesdienst durch Weihbischof Engelbert Siebler wiedereröffnet.
Ohne Datum
- Frühjahr: Mit der Kirch-AffäreW kommt der wohl größte Skandal der Vereinsgeschichte des FC Bayern Münchens ans Licht.
- Der FC Bayern München wird deutscher Fußballmeister und DFB-Pokalsieger.
- Ralph Lindenmayr übernimmt den Motortuningbetrieb Big Bike
- Das Jazz-Ensemble Jazzic Park wird gegründet
- Das Nerodrom in Sendling eröffnet
Gestorben
- 27. Februar: Hans Steinkohl
- 9. September: Hans Stützle