Taxenstandplätze: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
In München gibt es über einhundert '''Taxenstandplätze''' sowie eine Vielzahl an Bedarfsstandplätzen | In München gibt es über einhundert '''Taxenstandplätze''' sowie eine Vielzahl an Bedarfsstandplätzen. | ||
{{stub}} | {{stub}} | ||
==Beschilderte Taxenstandplätze== | ==Beschilderte Taxenstandplätze== | ||
An den regulären Standplätzen (beschilderte Taxenstandplätz) gibt es Rufsäulen, wo Kunden ortsnah ein Taxi bestellen können, [http://www.taxi-muenchen.com/privatkunden/standplatzsuche.html hier eine Übersicht] | An den regulären Standplätzen (beschilderte Taxenstandplätz) gibt es Rufsäulen, wo Kunden ortsnah ein Taxi bestellen können, [http://www.taxi-muenchen.com/privatkunden/standplatzsuche.html hier eine Übersicht]. | ||
An nahezu allen S- und U-Bahn-Stationen gibt es Standplätze. | An nahezu allen S- und U-Bahn-Stationen gibt es Standplätze. | ||
Zeile 11: | Zeile 12: | ||
*[[Maximilianstraße]] (1 x Maximilianstr. 2 ggü. der [[Oper]], 1 x [[Kempinski Vier Jahreszeiten|Hotel Kempinski Vier Jahreszeiten]]) | *[[Maximilianstraße]] (1 x Maximilianstr. 2 ggü. der [[Oper]], 1 x [[Kempinski Vier Jahreszeiten|Hotel Kempinski Vier Jahreszeiten]]) | ||
*[[Viktualienmarkt]] | *[[Viktualienmarkt]] | ||
*[[Hauptbahnhof]] an drei Seiten, der größte ist an der Arnulfstraße | *[[Hauptbahnhof]] an drei Seiten, der größte ist an der [[Arnulfstraße]] | ||
===Haidhausen=== | ===Haidhausen=== | ||
Zeile 20: | Zeile 21: | ||
===Giesing=== | ===Giesing=== | ||
*[[Balanstraße]] | *[[Balanstraße]] | ||
===Maxvorstadt=== | ===Maxvorstadt=== | ||
*[[Augustenstraße]] zwischen [[Zieblandstraße]] und [[Görresstraße]] | *[[Augustenstraße]] zwischen [[Zieblandstraße]] und [[Görresstraße]] | ||
===Riem=== | ===Riem=== | ||
*[[U-Bahn]] | *[[U-Bahn]] | ||
==Unbeschilderte Taxenstandplätze== | ==Unbeschilderte Taxenstandplätze== | ||
Die [[Stadtverwaltung München|Stadtverwaltung]] hat | Die [[Stadtverwaltung München|Stadtverwaltung]] hat auch unbeschilderte Bedarfsstandplätze (ab 22:00 Uhr) vorgesehen. | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 35: | Zeile 36: | ||
[[Kategorie:Verkehr]] | [[Kategorie:Verkehr]] | ||
Version vom 15. Juni 2012, 07:35 Uhr
In München gibt es über einhundert Taxenstandplätze sowie eine Vielzahl an Bedarfsstandplätzen. Vorlage:Stub
Beschilderte Taxenstandplätze
An den regulären Standplätzen (beschilderte Taxenstandplätz) gibt es Rufsäulen, wo Kunden ortsnah ein Taxi bestellen können, hier eine Übersicht.
An nahezu allen S- und U-Bahn-Stationen gibt es Standplätze.
Innenstadt
- Marienplatz
- Maximiliansplatz vor der MaxSuite
- Maximilianstraße (1 x Maximilianstr. 2 ggü. der Oper, 1 x Hotel Kempinski Vier Jahreszeiten)
- Viktualienmarkt
- Hauptbahnhof an drei Seiten, der größte ist an der Arnulfstraße
Haidhausen
Giesing
Maxvorstadt
- Augustenstraße zwischen Zieblandstraße und Görresstraße
Riem
Unbeschilderte Taxenstandplätze
Die Stadtverwaltung hat auch unbeschilderte Bedarfsstandplätze (ab 22:00 Uhr) vorgesehen.