Idastraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
| Tram                =  
| Tram                =  
| Bus                  = {{ÖPNV|135}} [[Josephinenstraße]]
| Bus                  = {{ÖPNV|135}} [[Josephinenstraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = zu Fuß, Fahrrad, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        = 290 m
| Straßenlänge        = 290 m
Zeile 35: Zeile 35:
| Nummer              =  
| Nummer              =  
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                = S. 147
| Straßen-ID          = 02157
| Straßen-ID          = 02157
}}
}}
Die '''Idastraße''' in [[Thalkirchen]] führt von der [[Großhesseloher Straße]] zur [[Ludwigshöher Straße]].
Die '''Idastraße''' in [[Thalkirchen]] führt von der [[Großhesseloher Straße]] zur [[Ludwigshöher Straße]].


Sie wurde benannt nach dem weiblichen Vornamen '''Ida'''.
Sie wurde benannt nach dem weiblichen Vornamen '''Ida'''. Hier im Speziellen in Anlehnung an die Gattin und eine Tochter des Bauunternehmers Jakob Heilmann, dem hier das Bauland gehörte, und auch die Planungen der Straßen vornahm.


== Lage ==
== Lage ==
30.130

Bearbeitungen