Anton Biebl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
== Privates ==
== Privates ==
Anton Biebl ist verheiratet und hat drei Kinder.
Anton Biebl ist verheiratet und hat drei Kinder.
== Ehrungen ==
Anlässlich seines bevorstehenden Ausscheidens als Kulturreferent wurde Biebl mit der Medaille „[[München leuchtet]]“ in Silber ausgezeichnet<ref>[[Rathaus-Umschau]] 50/2025: [https://ru.muenchen.de/2025/50/Zum-Abschied-Medaille-Muenchen-leuchtet-fuer-Anton-Biebl-117350 Zum Abschied: Medaille „München leuchtet“ für Anton Biebl]</ref>.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 13. März 2025, 18:59 Uhr

Anton Biebl (2020)

Anton Biebl (* 22. Januar 1962 in München) ist ein Münchner Kommunalpolitiker. Er ist parteilos. Seit Juli 2019 ist er Kulturreferent der Landeshauptstadt München.

Werdegang

Anton Biebl studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Hochschule für Verwaltungswissenschaften SpeyerW.

Seit 1991 ist er bei der Stadt München tätig in Planungsreferat, Personal- und Organisationsreferat (Leitung Rechtsabteilung und Abteilung Personalentwicklung) und im Direktorium (Stellvertretende Leitung).

Seit 2010 war Biebl im Kulturreferat der Stadt beschäftigt, neun Jahre als Stadtdirektor und Stellvertreter des Kulturreferenten. Am 1. Juli 2019 wurde er Kulturreferent. Sein Vorgänger Hans-Georg Küppers trat in den Ruhestand.

Weitere Tätigkeiten

Privates

Anton Biebl ist verheiratet und hat drei Kinder.

Ehrungen

Anlässlich seines bevorstehenden Ausscheidens als Kulturreferent wurde Biebl mit der Medaille „München leuchtet“ in Silber ausgezeichnet[1].

Weblinks