Am Wiesenhang: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U6}} [[Klinikum Großhadern]] | | U-Bahn = {{ÖPNV|U6}} [[U-Bahnhof Klinikum Großhadern|Klinikum Großhadern]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = {{ÖPNV|56}} [[Max-Lebsche-Platz]] | | Bus = {{ÖPNV|56}} [[Max-Lebsche-Platz]] | ||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
Die Straße wurde benannt nach ihrer Lage an einem Hang. | Die Straße wurde benannt nach ihrer Lage an einem Hang. | ||
Im postalischen Straßenverzeichnis für das Jahr 1929, erschienen im März, ist die ältere Bezeichnung, die ''Hasenstraße'', bereits aufgeführt. Zeitgleich mit der alten Bezeichnung der ''Hasenstraße'' in Großhadern gibt es auch die [[Hasenstraße]] in der Lerchenau. Nach der Eingemeindung wurde darauf entschieden der Hasenstraße in Großhadern den neuen Namen Am Wiesenhang zu geben. | Im postalischen Straßenverzeichnis für das Jahr 1929, erschienen im März, ist die ältere Bezeichnung, die ''Hasenstraße'', bereits aufgeführt. Zeitgleich mit der alten Bezeichnung der ''Hasenstraße'' in Großhadern gibt es auch die [[Hasenstraße]] in der Lerchenau. Nach der Eingemeindung wurde darauf entschieden, der Hasenstraße in Großhadern den neuen Namen Am Wiesenhang zu geben. | ||
== Lage == | == Lage == |
Aktuelle Version vom 27. Februar 2025, 23:15 Uhr
Am Wiesenhang Hasenstraße [1]
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Hadern | Großhadern | |
PLZ | 81377 | |
Name erhalten | 1947 Umbenennung[2] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 600 m | |
Straßennamenbücher | ||
(2016), Dollinger | S. 26 | |
Straßen-ID | 00229 |
Die Straße Am Wiesenhang in Großhadern führt vom Schachblumenweg zur Heiglhofstraße.
Die Straße wurde benannt nach ihrer Lage an einem Hang.
Im postalischen Straßenverzeichnis für das Jahr 1929, erschienen im März, ist die ältere Bezeichnung, die Hasenstraße, bereits aufgeführt. Zeitgleich mit der alten Bezeichnung der Hasenstraße in Großhadern gibt es auch die Hasenstraße in der Lerchenau. Nach der Eingemeindung wurde darauf entschieden, der Hasenstraße in Großhadern den neuen Namen Am Wiesenhang zu geben.
Lage
>> Geographische Lage von Am Wiesenhang im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit Mai 1945 umbenannt wurden.) S. 145 W - Wiesenhang, Am - bisher Hasenstraße in Großhadern.
- ↑ Stadtgeschichte München: Am Wiesenhang (kein vorheriger Name zu ermitteln)