31.617
Bearbeitungen
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
=== Impfungen === | === Impfungen === | ||
Die COVID-19-Impfung in Deutschland ist Teil der weltweiten Impfkampagnen gegen die COVID-19-Pandemie. In Deutschland | Die COVID-19-Impfung in Deutschland ist Teil der weltweiten Impfkampagnen gegen die COVID-19-Pandemie. In Deutschland wurde von Bund und Ländern im November 2020 eine nationale Impfstrategie beschlossen. Der Bund übernimmt die Finanzierung, die Länder organisieren die Impfungen und regionale Verteilung der Impfstoffe. Am 21. Dezember 2020 erhielt der Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer als erster die bedingte Marktzulassung in der EU. Die erste Impfung in Deutschland fand am 26. Dezember 2020 in Halberstadt statt, und zwei Tage später auch in München. Nachdem es um die Jahreswende 20/21 insgesamt nur eine geringe Zahl an Impfstoff gab, verbesserte sich die Lage ab dem zweiten Quartal 2021. | ||
Impfungen wurden zunächst nur in Impfzentren angeboten, weil der Impfstoff teilweise auf -70°C gekühlt werden musste. Mittlerweile | Impfungen wurden zunächst nur in Impfzentren angeboten, weil der Impfstoff teilweise auf -70°C gekühlt werden musste. Mittlerweile hat sich das Impfgeschehen in die Arztpraxen verlagert. | ||
[[Bild:Impftram Pasing.jpg|mini|Eine Impftram der MVG in [[Pasing]]]] | [[Bild:Impftram Pasing.jpg|mini|Eine Impftram der MVG in [[Pasing]]]] | ||
Das Münchner [[Impfzentrum]] befand sich bis April 2022 in der Messe München und wurde dann verlegt an den [[Gasteig]] in der [[Rosenheimer Straße]] | Das Münchner [[Impfzentrum]] befand sich bis April 2022 in der [[Messe München]] und wurde dann verlegt an den [[Gasteig]] in der [[Rosenheimer Straße]]. Außerdem wurden regelmäßig mobile Impfungen mit Impfbussen angeboten. Von Februar bis Mai 2022 bot die Münchner Verkehrsgesellschaft auch eine Impftram als mobile Impfstation an.<ref>[[MVG]]: [https://www.mvg.de/services/aktuelles/coronavirus.html#impftram Einsatzplan der Impftram]</ref> | ||
Im September 2023 wurde ein an die neuesten Coronavarianten angepasster Impfstoff zugelassen. Eine Impfung wird nach Stand September 2023 für über 60-Jährige und für Personen mit Vorerkrankungen empfohlen.<ref>[[Rathaus-Umschau]] 178/2023: [https://ru.muenchen.de/2023/178/Gesundheitsreferentin-raet-Jetzt-gegen-Grippe-und-Corona-impfen-109103 Gesundheitsreferentin rät: Jetzt gegen Grippe und Corona impfen]</ref>. Allgemein wird für den Winter wieder mit steigenden Fallzahlen gerechnet. Auch Großveranstaltungen wie das [[Oktoberfest]] können dazu beitragen<ref>Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL): [https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/infektionskrankheiten_a_z/coronavirus/karte_coronavirus/ Coronavirus-Infektionszahlen in Bayern]</ref>. | |||
=== Bußgelder === | === Bußgelder === |
Bearbeitungen