Lohengrinstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Lage) |
||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
Im Stadtbezirk Bogenhausen, Bezirksteil Oberföhring. Lage im Nordosten von München. Straße geht vom östlichen Isarhochufer bis zum Prinz-Eugen-Park. | |||
{{Lage|nord=48.16322565078735|ost=11.624736785888672}} | {{Lage|nord=48.16322565078735|ost=11.624736785888672}} | ||
Version vom 23. April 2023, 22:42 Uhr
Lohengrinstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Name erhalten | 1933 Erstnennung | |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Die Lohengrinstraße in Bogenhausen führt von der Oberföhringer Straße zur Cosimastraße.
Sie wurde benannt nach der Oper LohengrinW von Richard Wagner.
Die Bebauung ist gemischt: Westlich der Effnerstraße Wohnungen, östlich eher Doppelhäuser, Reihenhäuser und teils noch ältere Einfamilienhäuser.
Anlieger
Siehe auch
- Lohensteinstraße in Pasing, Verwechslungsgefahr
Lage
Im Stadtbezirk Bogenhausen, Bezirksteil Oberföhring. Lage im Nordosten von München. Straße geht vom östlichen Isarhochufer bis zum Prinz-Eugen-Park. >> Geographische Lage von Lohengrinstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)