Partnachplatz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Am Platz ist auch der [[U-Bahnhof]] der [[U6]]. | Am Platz ist auch der [[U-Bahnhof]] der [[U6]]. | ||
[[Bild: Partnachplatz Klamm.jpg|thumb|left|Skulptur am Partnachplatz]] | |||
== Kunstwerk == | |||
Am Partnachplatz befindet sich seit Eröffnung der U-Bahn ein Brunnen mit einer Skulptur, die an die tief eingeschnittene {{WL2|Partnachklamm}} erinnern soll. | |||
==Lage== | ==Lage== | ||
Zeile 10: | Zeile 14: | ||
Auf der Nordseite: [[Zillertalstraße]] | Auf der Nordseite: [[Zillertalstraße]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Sendling]] | [[Kategorie:Sendling]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Version vom 15. September 2021, 13:44 Uhr
Der Partnachplatz in Sendling liegt an der Albert-Roßhaupter-Straße bei der Einmündung der Sachsenkamstraße.
Er wurde benannt nach dem bayerischen Gebirgsfluss PartnachW.
Am Platz ist auch der U-Bahnhof der U6.
Kunstwerk
Am Partnachplatz befindet sich seit Eröffnung der U-Bahn ein Brunnen mit einer Skulptur, die an die tief eingeschnittene PartnachklammW erinnern soll.
Lage
>> Geographische Lage von Partnachplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Auf der Nordseite: Zillertalstraße