Valpichlerstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Sie wurde benannt nach '''Martin Valpichler''', der [[1632]] im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] eine der 42 Münchner Geiseln König Gustavs II. Adolf war. | Sie wurde benannt nach '''Martin Valpichler''', der [[1632]] im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] eine der 42 Münchner Geiseln König Gustavs II. Adolf war. | ||
Datei:Muevalpichlerstrschi2019.jpg | |||
==Lage== | ==Lage== |
Version vom 22. März 2021, 22:44 Uhr
Die Valpichlerstraße in Laim führt von der Fürstenrieder Straße zur Riegerhofstraße.
Sie wurde benannt nach Martin Valpichler, der 1632 im Dreißigjährigen Krieg eine der 42 Münchner Geiseln König Gustavs II. Adolf war.
Datei:Muevalpichlerstrschi2019.jpg
Lage
>> Geographische Lage von Valpichlerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)