Verdistraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


== Anlieger ==
== Anlieger ==
* Verdistraße 60. In dem im Jahr 1936, nach Planung des Architekten Hanns Atzenbeck, errichteten Kinobau, war von 1936 bis 1961 das Kino ''Burgtheater'' beheimatet. Nachmals war über viele Jahrzehnte hinweg ein Tengelmann im Gebäude untergebracht. Im Jahr 2020 wurde das Bauwerk abgerissen.
* Verdistraße 60. In dem im Jahr 1936, nach Planung des Architekten Hanns Atzenbeck, errichteten Kinobau, war von 1936 bis 1961 das Kino ''Burgtheater'' beheimatet. Nachmals war über viele Jahrzehnte hinweg ein Tengelmann im Gebäude untergebracht. Im Jahr 2019 wurde das Bauwerk abgerissen.


==Lage==
==Lage==

Version vom 25. Februar 2021, 22:45 Uhr

Die Verdistraße in Obermenzing führt von der Amalienburgstraße zum Beginn der Autobahn A 8 nach Stuttgart.

Sie wurde 1945 nach dem italienischen Komponisten Giuseppe VerdiW (18131901) benannt.

Anlieger

  • Verdistraße 60. In dem im Jahr 1936, nach Planung des Architekten Hanns Atzenbeck, errichteten Kinobau, war von 1936 bis 1961 das Kino Burgtheater beheimatet. Nachmals war über viele Jahrzehnte hinweg ein Tengelmann im Gebäude untergebracht. Im Jahr 2019 wurde das Bauwerk abgerissen.

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Verdistraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Verdistraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)