Ausstellung - München Stadt der Veränderungen: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
</gallery> | </gallery> | ||
== Arnulfpark | <gallery widths="180" heights="180"> | ||
Bild:Ludwig Beck 2020 01.jpg| | |||
Bild:Ludwig Beck 2020 02.jpg| | |||
Bild:Ludwig Beck 2020 03.jpg| | |||
Bild:Ludwig Beck 2020 04.jpg| | |||
</gallery> | |||
<gallery widths="180" heights="180"> | |||
Bild:Ludwig Beck 2020 05.jpg| | |||
Bild:Ludwig Beck 2020 06.jpg| | |||
Bild:Ludwig Beck 2020 07.jpg| | |||
Bild:Ludwig Beck 2020 08.jpg| | |||
</gallery> | |||
== Rosenheimerplatz == | |||
<gallery widths="180" heights="180"> | |||
Bild:Rosenheimerplatz 2020 01.jpg| | |||
Bild:Rosenheimerplatz 2020 02.jpg| | |||
Bild:Rosenheimerplatz 2020 03.jpg| | |||
Bild:Rosenheimerplatz 2020 04.jpg| | |||
</gallery> | |||
== Kellerstraße == | |||
<gallery widths="180" heights="180"> | |||
Bild:BISS 06 1995 Seite 18.jpg| | |||
Bild:Kellerstrasse 2020 01.jpg| | |||
Bild:Kellerstrasse 2020 02.jpg| | |||
Bild:Kellerstrasse 2019 01.jpg| | |||
</gallery> | |||
== Karl-Scharnagl-Ring == | |||
<gallery widths="180" heights="180"> | |||
Bild:Karl-Scharnagl-Ring 2020 01.jpg| | |||
Bild:Karl-Scharnagl-Ring 2020 02.jpg| | |||
Bild:Karl-Scharnagl-Ring 2020 03.jpg| | |||
Bild:Karl-Scharnagl-Ring 1997 01.jpg| | |||
</gallery> | |||
== Goethestraße == | |||
<gallery widths="180" heights="180"> | |||
Bild:Goethestrasse 2019 01.jpg| | |||
Bild:Goethestrasse 2020 02.jpg| | |||
Bild:Goethestrasse 2019 02.jpg| | |||
Bild:Goethestrasse 2020 01.jpg| | |||
</gallery> | |||
== Landesbank == | |||
<gallery widths="180" heights="180"> | |||
Bild:Fotowettbewerb 1990erJahre.jpg| | |||
Bild:Landesbank 2020 01.jpg| | |||
Bild:Landesbank 2020 02.jpg| | |||
Bild:Landesbank 2020 03.jpg| | |||
</gallery> | |||
== Zenettistraße == | |||
<gallery widths="180" heights="180"> | |||
Bild:Zenettistrasse Muenchen 12.jpg|214: Wilschweine | |||
Bild:Zenettistrasse 2020 02.jpg|2020: Zebras | |||
Bild:Zenettistrasse 2013.jpg| | |||
Bild:Zenettistrasse 2020 01.jpg| | |||
</gallery> | |||
== Ehrengutstraße == | |||
<gallery widths="180" heights="180"> | |||
Bild:Ehrengutstr 2020 01.jpg| | |||
Bild:Ehrengutstr 2020 02.jpg| | |||
Bild:Ehrengutstr 2020 03.jpg| | |||
Bild:Ehrengutstr 2020 04.jpg| | |||
</gallery> | |||
== Jakobsplatz == | |||
<gallery widths="180" heights="180"> | |||
Bild:Jakaobsplatz 2020 01.jpg| | |||
Bild:Jakaobsplatz 2020 02.jpg| | |||
Bild:Jakaobsplatz 2020 03.jpg| | |||
Bild:Jakaobsplatz 2020 04.jpg| | |||
</gallery> | |||
<gallery widths="180" heights="180"> | |||
Bild:Jakaobsplatz 2020 05.jpg| | |||
Bild:Jakaobsplatz 2020 06.jpg| | |||
Bild:Jakaobsplatz 2020 07.jpg| | |||
Bild:Jakaobsplatz 2020 08.jpg| | |||
</gallery> | |||
== Stachus == | |||
<gallery widths="180" heights="180"> | |||
Bild:Stachus 2019 01.JPG| | |||
Bild:Stachus 2019 02.JPG| | |||
Bild:Stachus 2019 03.JPG| | |||
Bild:Stachus 2020 01.JPG| | |||
</gallery> | |||
== Hauptbahnhof == | |||
<gallery widths="180" heights="180"> | |||
Bild:Hauptbahnhof 2020 01.jpg| | |||
Bild:Hauptbahnhof 2020 02.jpg| | |||
Bild:Hauptbahnhof 2020 03.jpg| | |||
Bild:Hauptbahnhof 2020 04.jpg| | |||
</gallery> | |||
== Paul Heyse Straße == | |||
<gallery widths="180" heights="180"> | |||
Bild:Paul Heyse Str 2019 01.jpg| | |||
Bild:Paul Heyse Str 2019 02.jpg| | |||
Bild:Paul Heyse Str 2019 03.jpg| | |||
Bild:Paul Heyse Str 2019 04.jpg| | |||
</gallery> | |||
== Arnulfpark == | |||
<gallery widths="180" heights="180"> | <gallery widths="180" heights="180"> | ||
Bild:Arnulfpark 2019 - 37.jpg|Der [[Arnulfpark]] 2019 | Bild:Arnulfpark 2019 - 37.jpg|Der [[Arnulfpark]] 2019 | ||
Zeile 33: | Zeile 148: | ||
Bild:Flohmarkt Containerbahnhof Muenchen 03.jpg|1995: In etwa, die selbe Stelle | Bild:Flohmarkt Containerbahnhof Muenchen 03.jpg|1995: In etwa, die selbe Stelle | ||
</gallery> | </gallery> | ||
<gallery widths="180" heights="180"> | |||
Bild:Arnulfpark 2020 01.jpg| | |||
Bild:Arnulfpark 2020 02.jpg| | |||
Bild:Arnulfpark 2020 03.jpg| | |||
Bild:Arnulfpark 2020 04.jpg| | |||
</gallery> | |||
== Fußgängerzone == | == Fußgängerzone == | ||
Zeile 94: | Zeile 217: | ||
Bild:Pinakothek der Moderne 2019 01.jpg|Leporello, 2003<ref>Stiftung Pinakothek der Moderne (2003): [https://openlibrary.org/works/OL17756871W/Wir_sind_die_Stiftung._Wir_sind_die_Freunde_der_Stiftung_der_Pinakothek_der_Moderne Wir sind die Freunde der Stiftung der Pinakothek der Moderne]</ref> | Bild:Pinakothek der Moderne 2019 01.jpg|Leporello, 2003<ref>Stiftung Pinakothek der Moderne (2003): [https://openlibrary.org/works/OL17756871W/Wir_sind_die_Stiftung._Wir_sind_die_Freunde_der_Stiftung_der_Pinakothek_der_Moderne Wir sind die Freunde der Stiftung der Pinakothek der Moderne]</ref> | ||
Bild:Pinakothek der Moderne 2019 02.jpg|Die Turmschuhe mussten "Ingo Maurer intim. Design or what?" weichen | Bild:Pinakothek der Moderne 2019 02.jpg|Die Turmschuhe mussten "Ingo Maurer intim. Design or what?" weichen | ||
Bild:Pinakothek der Moderne 2019 03.jpg|Die Staue hat einen neuen Standort, die Wandfarbe ist nun grau | Bild:Pinakothek der Moderne 2019 03.jpg|Die Staue hat einen neuen Standort, die Wandfarbe ist nun grau statt weiß | ||
Bild:Pinakothek der Moderne 2019 04.jpg|Das Portrait von Joseph Beuys ist eine andere Variante und hängt an einer anderen Stelle | Bild:Pinakothek der Moderne 2019 04.jpg|Das Portrait von Joseph Beuys ist eine andere Variante und hängt an einer anderen Stelle | ||
</gallery> | </gallery> |
Version vom 5. April 2020, 16:50 Uhr
Der Fotograf Andreas Bohnenstengel dokumentiert seit Anfang der 1990er Jahre das Leben und somit auch die Veränderungen in der Stadt München. In der Folge eine Auswahl an Beispielen:
Westend
Westendstraße Dokumentation im Münchner Stadtmagazin, 1994[1]
Eingang zum Jugendzentrum Westend
Cafe Marais in der Parkstraße, früher der Kurzwarenhandel Hans Mier
Landsberger Strasse
Preise sind nach über 20 Jahren fast die selben: Die Jet Tankstelle in der Landsberger Straße
Selbst die Schweizer Presse berichtete über die Tankstellenpartys[2]
Das naheglegene Backstage ist an die Friedenheimer Brücke umgezogen
Marienplatz
Weinstraße Rathaus Seiteneingang
Marienplatz: Ludwig Beck am Rathauseck: Die Schaukästen sind verschwunden[3]
Rosenheimerplatz
Kellerstraße
Karl-Scharnagl-Ring
Goethestraße
Landesbank
Zenettistraße
Ehrengutstraße
Jakobsplatz
Stachus
Hauptbahnhof
Paul Heyse Straße
Arnulfpark
Der Arnulfpark 2019
Flohmarkt im Arnulfpark, (in etwa, die selbe Stelle) 1995[4]
2019: Google Entwicklungszentrum und der Central Tower München
Fußgängerzone
Kaufingerstraße: Früher Mühlhäuser (bis 2015)[5], heute H&M
Feldherrnhalle, 2019 und 1995
MTV München von 1879 e.V., Häberlstraße
In diesem Teil wurde früher geboxt[6]
Maximilianstraße
Franziskus als Friedensbote
Die Statue wurde 1978 von Martin Mayer geschaffen
Standort war ursprünglich die Sonnenstraße
vor der Klosterkirche St. Anna im Lehel, dem Sitz der Franziskaner
Müller'sches Volksbad
Deutsches Theater
Prinzregententheater
Prinzeregententheaterjahrbuch 1999[7]
Pinakothek der Moderne
Leporello, 2003[8]
Matthäuskirche
Dachauerstrasse
Asylbewerberunterkunft, 2005[9]
Papinstraße
S-Bahnhof Neuaubing
Standort der Diskothek Fantasy bis 2001
Veröffentlichung von 1994[10] und Plakat von 2019
Einzelnachweise
- ↑ Münchner Stadtmagazin 11/1994, Seite 38–42: Bäckersfrauen, Kneipiers und andere Wesen (Der Münchner Stadtteil Westend)
- ↑ Schweitzer Jugend Nr. 16, 8. August 1996, Seite 3, 6–9: Teenies in Deutschland
- ↑ Süddeutsche Zeitung Nr. 219, 22. September 1999, Jugend und Berufswahl, Seite 1–16: Portrait einer Schaufensterdekorateurin
- ↑ Münchner 04/1995 Seite 20–22: Münchens schrägstes Einkaufsparadies (Flohmärkte)
- ↑ Mühlhäuser, Modehaus am Dom: Nach über 100 Jahren – Eine Mode-Ära endet
- ↑ Münchner Stadtmagazin (1994): Vier Fäuste für eine Halle (Boxschule für Barkeeper)
- ↑ Eine Szene machen, Regie, Schauspiel, Tanz und Gesang und – Kritik: Ein Streifzug durch die Bayerische Theaterakademie (Beitrag: Seite 64–80). In: Prinzregententheater, Jahrbuch 1999 (2000), C. Hartmann Verlag, ISBN 9783980610513
- ↑ Stiftung Pinakothek der Moderne (2003): Wir sind die Freunde der Stiftung der Pinakothek der Moderne
- ↑ 24 Stunden im Leben der katholischen Kirche (2005):Bilder des 12.04.2005 Asylbewerberheim, Seite 216-217
- ↑ Bohnenstengel, A., Maier, C. (1994): Wir sind eine große Familie. In: Münchner Stadtmagazin Heft 05/1994 Seite 3, 40–44